Oldenburg. Zwei Tage, rund 450 ausstellende Unternehmen und gut 15.000 Besucherinnen und Besucher: Das sind die Eckdaten der beliebten Wirtschaftsmesse „Promotiedagen“, die gestern in Oldenburgs Partnerstadt Groningen gestartet ist. Auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg setzt ihre Kooperation auf Gemeinschaftsstand bei den „Promotiedagen“ fort. Gemeinsam mit IHK Ostfriesland und Papenburg sowie der Ems-Dollart-Region (EDR) präsentiert sich Oldenburg auf dem „Plein No(o)rd“. 2024 stellt sich die Messe unter das Thema „Der grüne Horizont – Nachhaltiges Wachstum für den Norden“. Sie will sich auf erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Mobilität und Innovation konzentrieren. Es finden bilateral moderierte Podiumsdiskussionen und weitere interessante Programmpunkte statt. Unter anderem eröffnete gestern Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg, gemeinsam mit Vertretern der Kooperationspartner IHK und EDR den „Plein No(o)rd“ mit einem Grußwort beim Eröffnungsempfang.
Oldenburg zum 18. Mal dabei
Bereits seit 37 Jahren lockt die Messe Jahr für Jahr Unternehmen aus Nah und Fern für zwei Tage in das Messezentrum Martiniplaza, um interessante Geschäftskontakte zu knüpfen und so die Wirtschaft im Norden der Niederlande zu stärken. Die Stadt Oldenburg ist in diesem Jahr bereits zum 18. Mal dabei.
Heute zu den „Promotiedagen“
Auch heute, am Mittwoch, 6. November, kann die Messe noch kostenlos besucht werden. Dafür wird ein Besucherticket benötigt, das über die offizielle Website des Messeveranstalters unter www.promotiedagen.nl » angefordert werden kann. Geöffnet ist die Messe bis 21.30 Uhr.