Öffentliche Lesung zum Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019

14.11.2019

Öffentliche Lesung zum Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019

Oldenburg. Für den diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg hat die Jury drei Autorinnen nominiert. Wer einen Einblick in die Texte der Nominierten gewinnen möchte, ist eingeladen, am Montag, 18. November, um 15 Uhr an einer Lesung im Forum St. Peter, Peterstraße 22-26, teilzunehmen. Die Lesung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer den Preis tatsächlich erhält, wird dann am Abend der Preisverleihung, 18. November, um 18 Uhr im Alten Rathaus bekanntgegeben.

212 Erstlingswerke (149 Manuskripte, 63 Bücher) wurden insgesamt eingereicht und von der Jury gesichtet und beurteilt. Die Jury hat sich schließlich für folgende Werke entschieden:

•    Tanja Fabsits aus Klosterneuburg mit ihrem Kinderbuch „Der Goldfisch ist unschuldig“ (Tyrolia Verlag)
•    Nora Hoch aus Berlin mit ihrem Jugendbuchmanuskript „Das Salzwasserjahr“ (erscheint voraussichtlich 2020 bei dtv junior)
•    Christine Zureich aus Konstanz mit ihrem Jugendbuchmanuskript „Ellens Song“

Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg einen Preis für herausragende literarische und künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Der mit 8.000 Euro dotierte Preis ist der einzige seiner Art in Deutschland. Als Förderpreis dient er dem Ansporn und der Ermutigung von Autorinnen und Autoren beziehungsweise Illustratorinnen und Illustratoren, die ein Erstlingswerk vorlegen. Zugleich soll innovativen Ideen eine Chance gegeben und ein Anreiz geschaffen werden, die Werke Unbekannter in die Verlagsprogramme aufzunehmen.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbuchpreis gibt es im Internet unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de. Dort sind auch Leseproben der drei Nominierten veröffentlicht.