Oldenburg. Rolf Nahrgang hat einen ganz eigenen Blick auf die Stadt – nämlich durch das Objektiv seiner Fotokamera. Der Hobbyfotograf war 2018 nach 15 Jahren in seine alte Heimat Oldenburg zurückge¬kehrt. Obwohl sich die Stadt in Teilen verändert hat, gibt es doch noch viele Orte, die nahezu gleich geblieben sind. Genau diese Motive haben das besondere Interesse von Rolf Nahrgang geweckt. In seinen Bildern zeigt er Altvertrautes in neuer Perspektive. Idealer Schauplatz, um seine Fotografien der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist das Stadtplanungsamt. Schließlich beschäftigt man sich dort schon von Berufs wegen mit Stadtentwicklung und -gestaltung. Ab sofort zieren beeindruckend schöne Aufnahmen mit Oldenburger Stadtansichten die Flure des Gebäudes an der Industriestraße 1 a.
Rolf Nahrgang hat seine Eindrücke sowohl farbig als auch schwarz-weiß mit einer Nikon Z7 festgehalten. Fotografie hat ihn bereits zu analogen Zeiten in den 70- und 80-er Jahren als Hobby beschäftigt. Nach seinem Studium der Mathematik und der Bildenden Kunst in Oldenburg hatte er sich zunächst als Kunstmaler in Oldenburg und Umgebung betätigt. Viele Fassaden (unter anderem am Trendhotel Metjendorf und Billardcafe Richter) sowie Wandmalereien (am Bowlingcenter und verschiedenen Restaurants) trugen damals seine künstlerische Handschrift. Nun haben ihn die neuen Möglichkeiten mit der digitalen Fotografie wieder in ihren Bann gezogen. „Die aktuelle Ausstellung im Stadtplanungsamt zeigt meinen Blick auf die nach 15 Jahren unveränderten Ansichten einer großartigen Stadt“, sagt Rolf Nahrgang. „Mit Hilfe lichtstarker Objektive und hochauflösender Kameras war mein Bestreben, unverwechselbare Ansichten festzuhalten und angenehme Gefühle der inneren Verbundenheit mit Oldenburg zu vermitteln“, erklärt Nahrgang weiter.
Aktuell hat er beim bundesweiten Fotowettbewerb der „Fotohaven-Fotomesse“ in Hamburg den 5. Platz erzielt. Er ist Mitglied im Camera Club Bremen und im Fotoclub Kassel. „Fotografie ist für mich immer wieder der Versuch, einen Augenblick und einen speziellen Moment festzuhalten, allerdings gewiss unendlich viele Motive zu verpassen. Das macht aber auch den Reiz aus“, beschreibt Nahrgang sein Hobby.
Rolf Nahrgang wurde 1963 in Frankfurt/Main geboren. 1975 zog die Familie nach Oldenburg. 2001 wechselte Nahrgang aus beruflichen Gründen nach Warburg/Westfalen. Nun ist er zusammen mit seiner Lebensgefährtin nach Oldenburg – in der Stadt leben nach wie vor seine Eltern und seine Schwester – zurückgekehrt.
Seit Sommer 2018 gibt das Stadtplanungsamt Hobbyfotografinnen und -fotografen sowie Hobbykünstlerinnen und -künstlern ein Forum. Das Ausstellungskonzept sieht vor, in lockerer Zeitabfolge Fotografien und ähnliches zu präsentieren. Die jetzige Bilderschau mit den Fotografien von Rolf Nahrgang wird voraussichtlich im Juli 2020 enden.
Die Öffnungszeiten des Stadtplanungsamtes sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr. Wer gerne in den Räumen des Stadtplanungsamtes seine Werke ausstellen möchte, kann sich per E-Mail an stadtplanung@stadt-oldenburg.de wenden.