Oldenburg. Der Ausgabe-Ort für Sandsäcke für vom Hochwasser in der Stadt Oldenburg betroffene Personen in den Wohngebieten Achterdiek und westlich der Sandkruger Straße hat sich geändert: Neuer Ausgabe-Ort ist der Parkplatz des toom Baumarkts in Bümmerstede im Alten Postweg 125. Ausgegeben werden die Sandsäcke heute, Mittwoch, 3. Januar, von 17 bis 19 Uhr gezielt und unter Aufsicht. Bis zu 15 Sandsäcke werden an private Haushalte aus den potentiell gefährdeten Bereichen ausgegeben. An der Ausgabestelle gibt es eine Straßenliste – die Betroffenen werden gebeten, sich mit einem Ausweisdokument zu legitimieren. Mit diesen Sandsäcken können die betroffenen Anwohnenden an ihren Häusern Öffnungen wie Kellerzugänge und Türen abdichten.
Hier die Straßenliste:
- Achterdiek
- Sandkruger Straße (rechte Seite stadtauswärts / gerade Hausnummern)
- Sielweg
- Dorfweg
- Denkmalsweg
- Brokforster Weg
- Westerholtsweg (stadtauswärts rechtsseitig der Sandkruger Straße)
- Röverskamp
Die Hochwasserlage in der Stadt Oldenburg ist nach wie vor kritisch. Besonders angespannt ist die Lage im Bereich Achterdiek und im rückwärtigen Bereich der Sandkruger Straße auf der dem Bümmersteder Fleth und dem Osternburger Kanal zugewandten Seite.
Bürgertelefon und Online-Informationen
Die Stadt hat unter der Nummer 0441 235-4500 ein Bürgertelefon eingerichtet. Es wird zudem empfohlen, die Warn-App KATWARN zu nutzen. Weitere Informationen zur aktuellen Lage finden Sie zudem auch auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de » sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Oldenburg bei Instagram und Facebook.