Neue Fahrradkarte sorgt für Orientierung

26.04.2018

Neue Fahrradkarte sorgt für Orientierung

Oldenburg. In Oldenburg nutzen die Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad für mehr als 40 Prozent ihrer täglichen Wege. Damit die Radlerinnen und Radler entspannt vorankommen, erscheint unter der Marke RADLIEBE Oldenburg eine neue Fahrradkarte für die leichte Orientierung im Stadtgebiet. „Mit der neuen Fahrradkarte wird die Verbindung der Oldenburger zum Fahrradfahren weiter vertieft“, erläutert Stadtbaurätin Gabriele Nießen die Veröffentlichung. „Nach dem Informationsflyer ,Oldenburg ist verliebt‘ ist die Karte ein weiterer Baustein unserer aktuellen Radverkehrsförderung.“

Die Karte zeigt das Primärnetz für schnelle Verbindungen, das Hauptnetz für direkte und stark genutzte Strecken und das Alternativnetz mit lokalen Routen für den Alltagsverkehr abseits der Hauptverkehrsstraßen. Zusätzlich ist die Radtour „Grünes Oldenburg“ mit den innerstädtischen Sehenswürdigkeiten enthalten. Die Fahrradkarte wird von der Stadt Oldenburg herausgegeben und ist ab Samstag, 28. April, im Fachhandel und in der Touristinfo am Schloßplatz erhältlich. Dort gibt es außerdem Rucksacktaschen mit dem RADLIEBE-Logo, mit denen alle Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Liebe zum Radfahren als Botschaft durch den Straßenverkehr tragen können.

Die Beilage „Tipps für Trips“ in der Nordwest-Zeitung am Samstag, 28. April, wird einen Gutschein für die neue Fahrradkarte enthalten, der einen vergünstigten Kaufpreis von 2 Euro (statt 4,90 Euro) bietet. Die Fahrradkarte ist auch im Fachhandel erhältlich. Hier können die Gutscheine ebenfalls eingelöst werden:

•    Touristinfo Oldenburg
•    ADFC Oldenburg (Infoladen)
•    Heinrich Munderloh GmbH und Co. KG
•    Fahrradzentrum am Bahnhof
•    de fietsenmakers
•    Buch Brader
•    Buchhandlung Isensee
•    Buchhandlung Bültmann & Gerriets
•    Buchhandlung Anna Thye
•    Hermes Hotel Oldenburg GmbH
•    Jugendherberge Oldenburg