Oldenburg. Steigende Energiepreise, ein verstärktes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und eine wachsende Verantwortung beim Klimaschutz sind auch im Handel ein wichtiges Thema. Denn die Ausgaben für Heizung und Strom zählen zu den größten Kostenfaktoren in vielen Unternehmen. Beim Klimafrühstück am Dienstag, 17. März, 8.15 bis 10.30 Uhr, können Kaufleute mehr über Energieeinsparungen und Fördermöglichkeiten erfahren. Die Veranstaltung findet in der EWE Betriebskantine Didszun, Cloppenburger Straße 302, statt. Nach dem Frühstück können die Kaufleute bei einem Betriebsrundgang im prämierten Supermarkt von aktiv & irma erleben, wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ganz praktisch umgesetzt werden. „Gerade für kleine und mittlere Handelsbetriebe ist es nicht leicht, die Wirtschaftlichkeit aktueller Effizienzmaßnahmen einzuschätzen, passende Förderprogramme zu finden und rentable Sanierungsvorhaben durchzuführen“, so Jan König, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Nordwest.
Das Klimafrühstück wird von der Klimaschutzoffensive des Handels in Zusammenarbeit mit der Initiative klima(+)Oldenburg der Stadt Oldenburg und dem Handelsverband Nordwest veranstaltet. Eingeladen sind Händlerinnen und Händler sowie interessierte Unternehmen.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.klimaplus-unternehmen.de sowie bei Ataman Erönü per Telefon unter 0441 235-3615 oder per E-Mail an ataman.eroenue@stadt-oldenburg.de. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, 12. März, möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.