Morgen, Kinder, wird’s was geben: Vorlesezelt steht in den Startlöchern

25.11.2024

Morgen, Kinder, wird’s was geben: Vorlesezelt steht in den Startlöchern

Oldenburg. Morgen Abend wird der beliebte Oldenburger Lamberti-Markt eröffnet – und ab Mittwoch gibt es dann auch wieder kostenlose weihnachtliche Geschichten im beheizten Vorlesezelt. Damit die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, haben in diesem Jahr wieder städtische Kitas die festlich-liebevoll-kindgerechte Innenraumgestaltung übernommen. Die Kita Eßkamp und die Kita Dietrichsfeld der Stadt Oldenburg haben dafür in den letzten Wochen fleißig gebastelt – und am heutigen Montag, 25. November, das Vorlesezelt in dem Gang hinter der Lamberti-Kirche entsprechend geschmückt.

Weihnachtliche Geschichten und lustige Kasper-Vorstellungen
Bei Kinderpunsch und Keksen gab es anschließend zum Dank noch eine kleine Geschichte für die Kinder. Für alle anderen Kinder ab circa fünf Jahren gibt es vom 27. November bis zum 22. Dezember an allen ungeraden Tagen um 16 und um 17 Uhr jeweils eine kostenlose Märchenstunde im Vorlesezelt auf dem Weihnachtsmarkt. An allen geraden Tagen wird es zur gleichen Uhrzeit Kasper-Vorstellungen der Puppenbühne HEYDERHOFFMANN geben. Das Zelt ist beheizt, so dass sich die kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Weihnachtsgeschichte ein wenig aufwärmen können, bevor der Lamberti-Markt-Bummel weitergeht. Welche Geschichte wann vorgelesen wird, erfahren Groß und Klein unter www.oldenburg.de/lambertimarkt ».

Weitere tolle Programmpunkte für Kinder
Außer dem Vorlesezelt hat der Lamberti-Markt aber noch mehr für die kleinen Besucherinnen und Besucher zu bieten: Neben drei Kinder-Karussells und dem Schneeballwerfen kann täglich um 17 und 19 Uhr das imposante Video-Mapping auf der Fassade des Alten Rathauses bestaunt werden. Und ab dem 6. Dezember kommt täglich um 16 Uhr der Weihnachtsmann auf die Lamberti-Markt-Bühne auf dem Schloßplatz und nimmt die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen. Dort findet zudem samstags und sonntags um 15 und 18 Uhr das „Familien-Singen“ statt. Andreas und Markus singen circa 20 Minuten lang mit den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern traditionelle Weihnachtslieder. Das Publikum wird Teil der Band und kann auf Percussion-Instrumenten mitspielen.

Jetzt vormerken: Gemeinsames Laternenwandern
Ein weiteres Highlight für Kinder: Das weihnachtliche Laternenwandern am Dienstag, 17. Dezember 2024 zum Lamberti-Markt. Treffen ist um 17.30 Uhr am Julius-Mosen-Platz. Begleitet von mystischen Lichtwesen geht es dann um 18 Uhr vom Waffenplatz zum Lamberti-Markt, wo dann um 19 Uhr erneut das weihnachtliche Fassaden-Mapping am Alten Rathaus Groß und Klein in seinen Bann ziehen wird.

Foto: Sascha Stüber
Kim aus dem Pressebüro der Stadt Oldenburg las den Kitakindern zum Dank für das schön geschmückte Vorlesezelt eine spannende Weihnachtsgeschichte vor. Sie ist eine von insgesamt 15 Vorleserinnen und Vorlesern des diesjährigen Lamberti-Markts. Foto: Sascha Stüber