Oldenburg. Zur Durchführung von sogenannten Vätertalks sucht die Stabsstelle Integration der Stadt Oldenburg in Kooperation mit der Landesstelle Jugendschutz Männer, die selbst Kinder haben und die Gesprächsrunden moderieren möchten. Bei den Vätertalks treffen sich jeweils zwischen vier und acht Väter, um sich über ihre Erfahrungen mit der (Medien-)Erziehung ihrer Kinder auszutauschen. Ziel ist es, die Väter in ihrer Erziehungsverantwortung und -kompetenz zu stärken und eine offene Gesprächskultur sowie die Vernetzung und Solidarität unter den Vätern zu fördern.
Während der Talks stellen die Moderatoren das jeweilige Thema vor und ermutigen die Väter dazu, aus eigenen Erfahrungen zu berichten. Sie werden in einer Schulung zu den Themen Gesprächsführung und Moderationstechniken weitergebildet und erhalten für die Durchführung der Vätertalks eine Aufwandsentschädigung. Die Gesprächsrunden dauern jeweils circa zwei Stunden und finden in einem geselligen Rahmen statt, beispielsweise in Familienzentren, Stadtteiltreffs, Bürgerhäusern, Beratungsinstitutionen, Kulturvereinen oder auch in privaten Wohnungen. Bei Bedarf kann ein Vätertalk auch in der eigenen Muttersprache angeboten werden.
Ansprechpartnerin für interessierte Väter ist Lena Nzume, Stabsstelle Integration, unter Telefon 0441 235-2188 oder per E-Mail an lena.nzume@stadt-oldenburg.de.