Oldenburg. Theater, Kunst, Tanz, kreatives Gestalten und Musik sind fester Bestandteil der konzeptionellen Arbeit in der Freizeitstätte Bürgerfelde. Sowohl unter pädagogischer Anleitung als auch in selbstorganisierter Form entstehen Produktionen in allen fünf Schwerpunktbereichen der Einrichtung. Künftig erhalten alle Darbietungen einen professionellen Untergrund: Dank finanzieller Unterstützung durch das Land Niedersachsen konnte die Stadtjugendpflege eine mobile Bühne anschaffen, die allen Einrichtungen der Jugendarbeit in städtischer und freier Trägerschaft zur Verfügung gestellt werden soll.
Die 40 Quadratmeter große Bühne wird an diesem Mittwoch, 22. Mai, in der Freizeitstätte Bürgerfelde (Alexanderstraße 209) eingeweiht. Kinder und Jugendliche aus der Einrichtung werden Auszüge aus ihren aktuellen Produktionen vorführen. Auf dem Programm steht neben Tanz und Musik auch interaktives Theater. Beginn ist um 17.30 Uhr. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgt die Freizeitstätte.
Die neue Bühne hat rund 15.800 Euro gekostet. Das Landesjugendamt hat die Anschaffung mit 12.500 Euro bezuschusst. „Die Förderung erfolgte, weil die Freizeitstätte Bürgerfelde über Jahre erfolgreich eigenständig Tanz-, Theater- und Musikproduktionen entwickelt und aufgeführt hat“, freut sich Leiter Michael Lenartz.
Mit wenigen Handgriffen sind die Jugendlichen nun in der Lage, eigene Aufführungsplattformen zu gestalten und so ihrer Kreativität den entsprechenden Ausdruck zu verleihen. Ob Konzert, Ausstellung, Tanz- oder Theateraufführung: Mit geringem Aufwand lässt sich die geeignete Präsentationsfläche erstellen, die durch die bereits vorhandene technische Infrastruktur ergänzt wird. Auch das jährlich in der Freizeitstätte Bürgerfelde stattfindende „Herbststurmfestival“, bei dem bis zu zwölf Bands an zwei Tagen das Publikum begeistern, profitiert von dieser Investition, da das aufwendige Ausleihen und Transportieren von Bühnenelementen nun entfällt.