Unter dem Motto „Bunte Verbindungen in Kreyenbrück“ plant eine Arbeitsgruppe des Farbenfroh Kulturfestivals Kreyenbrück in Kooperation mit der „Cafta“, der Freizeitstätte Kreyenbrück, und dem Stadtteiltreff Kreyenbrück ein partizipatives Kunstprojekt. Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersstufen sind aufgerufen, ihren Stadtteil zu verschönern, indem sie sich kreativ daran beteiligen, einzelne Holzquadrate (25 mal 25 Zentimeter groß) nach eigenen Ideen und Fertigkeiten bunt zu gestalten.
Die fertigen Einzelprodukte werden dann gesammelt und unter Anleitung des Oldenburger Kunstpädagogen George Golz zu mehreren Objekten zusammengesetzt. Diese sollen dann im Oktober an verschiedenen Standorten im öffentlichen Raum in Kreyenbrück installiert werden. Ähnlich der Installation des Fotoprojekts 2018 im Rahmen von „Farbenfroh“ am Zaun der Kinderklinik hoffen die Initiatoren auf eine Haltbarkeitsdauer von mindestens zwei Jahren.
Die zu gestaltenden Holzplatten können seit dem 1. Juli in der „Cafta“ (Brandenburger Str. 38) oder beim Stadtteiltreff (Alter Postweg 1) abgeholt werden. Dort können sie direkt nach Fertigstellung oder spätestens bis zum 3. September wieder abgegeben werden. Aktionen zur gemeinsamen Gestaltung der Einzelteile für die Installationen sind im Rahmen von Beteiligungsaktionen in der „Cafta“ und im Stadtteiltreff, am Tipi (an der Kirche St. Johannes) sowie beim Stadtteilfest Kreyenbrück am 3. September vorgesehen.
Nähere Informationen zum Projekt gibt es telefonisch unter 0441 235-3292 (Stadtteiltreff Kreyenbrück) und 0441 44105 („Cafta“ Freizeitstätte Kreyenbrück).