Mehr Schwimmkurse in Oldenburger Bädern

11.05.2021

Mehr Schwimmkurse in Oldenburger Bädern

Oldenburg. Für die kommenden Wochen plant die Stadt ein deutlich erweitertes Angebot an Schwimmzeiten und Schwimmkursen. Bereits vom 17. Mai an soll es nach der langen, Corona-bedingten Schwimmpause neue Angebote geben. „Wir wollen so schnell wie möglich ein klar verbessertes Angebot machen, schon im Mai werden sich bis zu 400 Kinder für einen Schwimmkurs anmelden können. Im Herbst starten wir dann eine weitere Kursoffensive“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. „In den vergangenen Jahren ist die Schwimmfähigkeit bei Kindern leider deutlich zurückgegangen, hier wollen wir entschlossen gegensteuern.“

Laut einer Befragung der DLRG aus dem Jahr 2019 können etwas mehr als 50 Prozent aller Grundschülerinnen und Grundschüler nicht oder nicht ausreichend schwimmen. Aus diesem Jahr stammt auch eine umfassende statistische Erfassung der Zahl der Badetoten, diese lag bundesweit bei 504, in Niedersachsen bei 61. Die meisten Badeunfälle ereigneten sich dabei in Flüssen und Seen.

Vom 17. Mai an macht die Bäderbetriebsgesellschaft neue Angebote für Schwimmkurse.
In einem ersten Schritt finden ab dem 17. Mai 15 zusätzliche Schwimmkurse statt. Das bedeutet, dass 150 Kinder zusätzlich ausgebildet werden können. Insgesamt können damit – mit den bereits angebotenen Kursen – 250 Kinder Schwimmkurse nutzen. Im Juni könnten in einem zweiten Durchlauf weitere acht Kurse und in einem dritten Durchlauf sechs weitere Kurse stattfinden. Damit könnten dann bis zu 400 Kinder schwimmen lernen.

Die Kursgebühren betragen 80 Euro. Für Kinder, deren Eltern Sozialleistungen erhalten, werden die Kursgebühren von der Stadt Oldenburg übernommen. „So wollen wir eine umfassende Teilhabe ermöglichen, Geld darf bei diesem Angebot nicht die ausschlaggebende Rolle spielen“, sagt Krogmann.

Während der Herbstferien können dann speziell in den Stadtteilbädern Eversten und Kreyenbrück Schwimmkurse für Erstklässler angeboten werden. Insgesamt können 16 Kurse für 168 Kinder angeboten werden, das Personal wird von der BBGO und der DLRG gestellt.
 
Die Stadt Oldenburg bereitet sich außerdem auf eine Öffnung der Bäder vor, um kurzfristig Angebote für das Schulschwimmen, Kader- bzw. Leistungsschwimmen und eventuell auch die Schwimmausbildung machen zu können. So sind die Statteilbäder in Eversten und Kreyenbrück innerhalb weniger Tage betriebsbereit, genauso wird das 50-Meter-Becken im OLantis vorbereitet.
Das Freibad Flötenteich könnte am 20. Mai öffnen.

Stellten das erweiterte Schwimmkurs-Angebot vor: (von links) Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Sportbüro-Leiterin Hilke Wilken und Jens Hackbarth, Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft. Foto: Sascha Stüber
Stellten das erweiterte Schwimmkurs-Angebot vor: (von links) Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Sportbüro-Leiterin Hilke Wilken und Jens Hackbarth, Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft. Foto: Sascha Stüber