Literaturbüro Oldenburg auf Leipziger Buchmesse

17.03.2017

Literaturbüro Oldenburg auf Leipziger Buchmesse

Oldenburg. Das Literaturbüro Oldenburg ist vom 23. bis 26. März mit seiner Leiterin Monika Eden wieder als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Im mittlerweile dreizehnten Jahr richtet das Literaturzentrum des Nordwestens zusammen mit den Leiterinnen und Leitern der fünf anderen Literaturhäuser Niedersachsens einen 84 Quadratmeter großen Messestand in Halle 5 (K 116) aus. Während im Programm des Literaturbüros im Oldenburger Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 der Austausch zwischen den präsentierten Schriftstellern und ihrem Publikum im Mittelpunkt steht, geht es am Messestand in Leipzig um Vernetzung und den Austausch zwischen Fachkollegen. Es treffen sich Verleger, um mit ihren Autoren zu sprechen und ihre Kontakte zu den Literaturhäusern zu pflegen. Journalisten nutzen den Stand, um dort ihre Interviews zu führen. In diesem Jahr präsentieren die niedersächsischen Literaturhäuser zudem in Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang Fernsehjournalismus der Hochschule Hannover Filmportraits von Autoren, Stipendien und literarischen Orten im Literaturland Niedersachen.

Der Stand der niedersächsischen Literaturhäuser wird von der Leipziger Buchmesse, vom Land Niedersachsen und von der VGH Stiftung unterstützt.

Foto: Stadt Oldenburg