Oldenburg. Am Sonntag, 29. Oktober, beginnt ein neuer Durchgang der LiteraTour Nord. Den Auftakt bildet eine Lesung des Schriftstellers Deniz Utlu im Oldenburger Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Wie in den vergangenen Jahren startet die Lesereise der eingeladenen Schriftstellerinnen und Schriftsteller jeweils mit einer Sonntagsmatinee in Oldenburg. Danach führt sie am Sonntagabend nach Bremen und an den folgenden fünf Tagen nach Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Es lesen: Deniz Utlu (29. Oktober bis 3. November), Tonio Schachinger (19. bis 24. November), Milena Michiko Flašar (3. bis 8. Dezember), Frank Witzel (14. bis 19. Januar 2024) und Gianna Molinari (28. Januar bis 2. Februar 2024).
Über die LiteraTour Nord
Die 1992 erstmals durchgeführte Lesereihe um den Preis der LiteraTour Nord ist ein einzigartiges Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, Buchhandlungen, Hochschulen und der VGH Stiftung. Gemeinsam laden sie fünf deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, ihre aktuellen Bücher vorzustellen. Die Lesungen werden von Lehrenden der örtlichen Universitäten moderiert, die projektbegleitende Lehrveranstaltungen anbieten. Die VGH Stiftung fördert die LiteraTour Nord seit 2006 maßgeblich und stiftet zudem den mit 15.000 Euro dotierten Preis. Bei der Entscheidung über die Vergabe des Preises berücksichtigt die Jury auch die abgegebenen Publikumsstimmen.
Großes Spektrum deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
Die Vielfalt der vorgestellten Bücher spiegelt das große Spektrum deutschsprachiger Gegenwartsliteratur wider: Die Schauplätze der Romane reichen von Hannover über Wien und ein winziges Dorf in den Schweizer Alpen bis nach Japan. Mit dem neuen Buch von Frank Witzel ist seit Langem auch wieder ein Erzählungsband dabei. Die Texte dieses Durchgangs verknüpfen individuelle Lebensumstände mit den großen Fragen heutiger und kommender Generationen, beschäftigen sich mit Trauer und Verlust, den Fährnissen des Erwachsenwerdens, virtuellen Welten und dem Klimawandel.
Die Oldenburger Lesungen der LiteraTour Nord werden vom Literaturhaus Oldenburg, der Buchhandlung Thye und der Carl von Ossietzky Universität veranstaltet. Weitere Informationen zur Lesereise und den Schriftstellerinnen und Schriftstellern der aktuellen Staffel stehen im Internet unter www.literaturhaus-oldenburg.de ».