Literarischer Abend zwischen Jugendwahn und Altersweisheit

04.09.2019

Literarischer Abend zwischen Jugendwahn und Altersweisheit

Oldenburg. Die Oldenburger Slam-Poeten Annika Blanke und Christian Bruns präsentieren am Mittwoch, 18. September, in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Oldenburg eine neue Ausgabe der Lesebühne Metrophobia. Das Motto für die Wort- und Musikbeiträge lautet an diesem Abend: „Zwischen Jugendwahn und Altersweisheit“. Die Veranstaltung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 5 Euro im Vorverkauf per E-Mail an ac@metrophobia.de sowie an der Abendkasse für 6 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen.

„Man ist so alt, wie man sich fühlt!“, „Komm du erstmal in mein Alter!“ oder auch „Als ich in deinem Alter war...!“ Annika Blanke und Christian Bruns haben sie alle zu hören bekommen, die weisen Sprüche. Trotzdem wissen sie noch immer nicht genau, was das sein soll, dieses Alter. Deshalb begeben sie sich auf die Suche danach. Gemeinsam mit ihren Gästen aus Literatur und Musik präsentieren sie einen Abend zwischen Kindheitserinnerungen und Kukident, Vollmachtsvorsorge und Theatervorstellung im Kindergarten. Dabei berichten sie von lustigen Erlebnissen während des Erwachsenwerdens, erzählen von Momenten, die das ganze Leben prägen können und beantworten ganz nebenbei die wichtigsten Fragen zum Thema Alter: Schmieden Eintagsfliegen eigentlich Zukunftspläne? Haben bestimmte Ereignisse überhaupt stattgefunden, wenn ich meine Erinnerungen an sie nicht im Internet poste? Und wenn laut Udo Jürgens das Leben erst mit 66 Jahren wirklich anfängt – was passiert dann in den Jahren davor?

Als literarischer Gast ist Sven Ludewig dabei, der schon mehrfach an den niedersächsisch-bremischen Poetry Slam-Meisterschaften teilnahm. Der Singer/Songwriter Linc van Johnson  war zuletzt Frontmann und Sänger der dänischen Band Supercharger. Neben eigenen Songs interpretiert er auch Songs von The Gaslight Anthem, Hot Water Music, John Farnham oder Bruce Springsteen.

Annika Blanke tritt seit 2004 auf den Slam-Bühnen der Republik auf. 2012 erschien ihr Debütroman „Born: Toulouse“, 2017 unter dem Titel „Neulich war gestern noch heute“ ein Sammelband mit ihren besten Bühnentexten und Kurzgeschichten. Christian Bruns ist Mitbegründer und Slam-Master des Oldenburger Poetry Slams ‚Slamprodukt‘.

Annika Blanke und Christian Bruns, Foto: Tanja Beckmann
Annika Blanke und Christian Bruns, Foto: Tanja Beckmann