Lieblingsroman der unabhängigen Buchhandlungen

20.12.2017

Lieblingsroman der unabhängigen Buchhandlungen

Oldenburg. Der aktuelle Roman „Was man von hier aus sehen kann“ der Schriftstellerin Mariana Leky wurde jüngst zum Lieblingsroman der inhabergeführten Buchhandlungen gekürt. Am Sonntag, 7. Januar, präsentiert die Autorin das Buch in der Reihe LiteraTour Nord. Beginn ist um 11 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Die Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin Sabine Doering stellt die Schriftstellerin vor und spricht mit ihr über den Roman. Die LiteraTour Nord wird in Kooperation vom Literaturbüro Oldenburg, der Carl von Ossietzky-Universität und der Buchhandlung CvO-Unibuch veranstaltet. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf über die Buchhandlung CvO-Unibuch, Uhlhornsweg 99, und unter Telefon 0441-71677.

Mariana Leky ist eine Meisterin der genauen Beobachtung und des lakonischen Tons. Sie entwirft in ihrem Buch das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Die Geschichte schildert, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen. Und sie erzählt von der Liebe unter schwierigen Vorzeichen. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken, denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan.

Mariana Leky, 1973 in Köln geboren, studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Bei DuMont erschienen der Erzählband „Liebesperlen“ (2001), die Romane „Erste Hilfe“ (2004) und „Die Herrenausstatterin“ (2010) sowie „Bis der Arzt kommt. Geschichten aus der Sprechstunde“ (2013). Sie lebt in Berlin und Köln.