Oldenburg. Die städtische Initiative klima(+)Unternehmen unterstützt Betriebe in Oldenburg bei der Senkung des Energieverbrauchs, um so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bei der zeitlich begrenzten Aktion „Licht-Check 2019“ ermittelt ein unabhängiger Sachverständiger vor Ort das Verbesserungspotential der Beleuchtung hinsichtlich Energieeffizienz, Lichtqualität und Wirtschaftlichkeit. Die Beratung ist durch den städtischen Zuschuss in der Regel kostenlos.
Besonders für Unternehmen gibt es bei der Lichtversorgung einiges zu beachten, erklärt Ataman Erönü, Energieexperte im Fachdienst Umweltmanagement und zuständig für den Unternehmenssektor. „Es gibt beispielsweise Bestimmungen zur Mindestleuchtstärke an Arbeitsplätzen. Eine gute Beleuchtung verbessert aber auch das Wohlbefinden und somit die Arbeitsergebnisse der Beschäftigten. Richtige Beleuchtung ist auch wichtig für die ansprechende Präsentation von Produkten und Dienstleistungen“, so Ataman Erönü.
Die Initialberatung soll klären, ob eine Umrüstung auf eine energieeffizientere Beleuchtungstechnik möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Der Einsatzzweck der Beleuchtung steht dabei im Fokus.
Für den „Licht-Check 2019“ sind noch Beratungsplätze frei. Anmeldungen sind im Internet unter www.klimaplus-unternehmen.de möglich. Die Termine finden im November und Dezember 2019 statt.