Kostenlose Onlineanmeldung für die Onleihe, Schülertrainings und Medientipps

27.03.2020

Kostenlose Onlineanmeldung für die Onleihe, Schülertrainings und Medientipps

Oldenburg. Die Stadtbibliothek Oldenburg erweitert in der aktuellen Situation der Coronakrise ihre Angebote und baut die Onlineangebote aus. Ab sofort ist eine kostenfreie Onlineanmeldung für Neukundinnen und Neukunden zur Nutzung der Onleihe und der Brockhaus-Schülertrainings möglich. Zusätzlich stehen für Eltern Tipps für die Mediennutzung von Kindern als Unterstützung während der Corona-Krise bereit.

„Wir erweitern unsere Serviceangebote ganz bewusst und gezielt, schließlich sind jetzt sehr viele Menschen zu Hause und suchen Informations- und Kontaktmöglichkeiten. Gerade die Digitalisierung bietet da viele Chancen“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Ab sofort können Neukundinnen und Neukunden sich über www.stadtbibliothek-oldenburg.de kostenlos für die digitale Ausleihstelle „Onleihe“ anmelden. Die Onleihe kann dann bequem von zuhause genutzt werden, um eBooks, eMagazines und eAudios auszuleihen und direkt zu nutzen. Das Angebot ist befristet bis zum 31. Mai 2020 und nur für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oldenburg sowie der anliegenden Landkreise Oldenburg, Ammerland und Wesermarsch gültig. Der Medienbestand der Onleihe wird aktuell verstärkt ausgebaut.

Zusätzlich sind auf der Webseite die Angebote der Brockhaus Enzyklopädie um kostenlose Brockhaus-Schülertrainings erweitert worden. Auch dafür lässt sich die aktuell kostenfreie Onlineanmeldung nutzen. Die Schülertrainings können von zu Hause für die Klassen 5 bis 10 eingesetzt werden und eignen sich aufgrund des modularen Ansatzes für alle Schulformen. Darin enthalten sind Übungsmaterialien mit direktem Feedback für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein.

Darüber hinaus stehen für Eltern Tipps für die Mediennutzung von Kindern auf der Webseite bereit. Welche Inhalte kann ich meinem Kind zeigen und wo informiere ich mich darüber? Welche Sicherheitseinstellungen kann ich am Tablet oder Smartphone vornehmen? Wie kann ich digitale Medien kreativ und sinnvoll einsetzen? Antworten auf diese und weitere Fragen sind auf der Webseite zu finden.

Kundinnen und Kunden mit einem bereits bestehenden Bibliothekskonto können die genannten Services weiterhin wie gewohnt nutzen. Bei Fragen ist die Stadtbibliothek Oldenburg montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr telefonisch unter 0441 235-3021 erreichbar. Alle weiteren, die Schließungszeit betreffenden Informationen sind unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de zu finden. Dort können auch Funktionen, die das eigene Bibliothekskonto betreffen, online erledigt werden: Gültigkeit des Bibliotheksausweises verlängern, Liste der entliehenen  Medien einsehen und die Verlängerung von Leihfristen.