Oldenburg. Mit einem umfangreichen Programm feiert die 1. Panzerdivision am Mittwoch, 15. Juni, ihr 60-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Veranstaltung übernimmt die Stadt Oldenburg offiziell die Patenschaft zur 1. Panzerdivision, stellvertretend für alle Einheiten und zivilen Dienststellen der Bundeswehr am Standort. Aus diesem Anlass findet um 18 Uhr ein öffentliches Platzkonzert des niederländischen Musikkorps auf dem Schlossplatz statt: Die Königliche Niederländische Militärkapelle „Johan Willem Friso“ präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, von Blasorchestermusik über Transkriptionen klassischer Werke bis zur Popmusik, Jazz und Unterhaltung. Im Anschluss an das Konzert findet in der St. Lamberti-Kirche ein ökumenischer Standortgottesdienst im Rahmen der Feierlichkeiten statt, zu dem interessierte Bürgerinnen und Bürger ebenfalls eingeladen sind.
Die Division besitzt enge Verbindungen zu den niederländischen Streitkräften. Die niederländische 43. Mechanisierte Brigade wurde vor kurzem in die deutsche 1. Panzerdivision integriert. Das deutsche Panzerbataillon 414 wurde im Gegenzug Teil dieser niederländischen Brigade. Die Königliche Niederländische Militärkapelle „Johan Willem Friso“ gehört zu den Königlichen Niederländischen Landstreitkräften und ist daher vor allem als „Betriebsorchester“ innerhalb der Armee tätig. Darüber hinaus fungiert das Orchester als musikalischer Botschafter, indem es im In- und Ausland regelmäßig Konzerte gibt und an Militärparaden teilnimmt. Die Pflichten der Formation reichen von zeremonieller Musik bei Empfängen von Staatsoberhäuptern und Botschaftern durch den König der Niederlande über die musikalische Umrahmung militärischer Zeremonien bis hin zu repräsentativen öffentlichen Konzerten.