Johannisviertel und Dobbenviertel zu Fuß entdecken

27.07.2022

Johannisviertel und Dobbenviertel zu Fuß entdecken

Oldenburg. Um die 100 Jahre liegen zwischen der Entstehung des Dobbenviertels im Südwesten und des Johannisviertels im Norden Oldenburgs. In der ersten Augustwoche können Interessierte bei den Exkursionen des Stadtmuseums die Wohnviertel und deren Geschichte genauer kennen lernen.

Am Dienstag, 2. August findet von 17 bis 18.30 Uhr die Exkursion „Zu Fuß durch das Johannisviertel“ statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdecken an der Seite der Gästeführerin Elke Wendeln ein Stück Oldenburger Geschichte. Am Nordrand der Oldenburger Innenstadt beginnt das Johannisviertel mit dem Pferdemarkt, auf dem sich heute ein Verkehrsknotenpunkt befindet. Noch heute erinnert vieles an die reichhaltige Geschichte des Platzes. Anfang des 19. Jahrhundert entstand das nördlich anschließende Wohnquartier des Johannisviertels in dem die Nelkenstraße mit seinen Seitenstraßen ein kleines Zentrum bildet. Der Treffpunkt für die Exkursion ist das Bürgeramt am Pferdemarkt.

Kosten pro Person: 8 Euro plus Servicegebühr, Tickets bei der Touristinfo oder unter: ticket2go.de/e/2856

Am Samstag, 6. August geht es von 14 bis 16 Uhr „Zu Fuß durch das Dobbenviertel“. Gemeinsam mit Gästeführerin Ingrid Jentsch erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes zur Architektur, Stadtentwicklung und den bekannten Persönlichkeiten des Viertels. Der Weg führt vorbei am gelben Schlösschen zur ältesten Hundehütte des Viertels bis zum Landesbehördenzentrum am Theodor-Tanzen-Platz. Der Treffpunkt für die Exkursion ist das Oldenburgische Staatstheater (Ecke Roonstraße).

Kosten pro Person: 10 Euro plus Servicegebühr, Tickets bei der Touristinfo oder unter: ticket2go.de/e/2857