inForum: Wasser – das gefährdete Element

23.05.2024

inForum: Wasser – das gefährdete Element

Oldenburg. Das lebensnotwendige Element Wasser ist bedroht: Aus diesem Grund stellt die Kultureinrichtung inForum dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt seines Sommerprogramms und bietet am Mittwoch, 29. Mai, eine Radtour gemeinsam mit der Agenda-Gruppe Aqua-Wasser-Water an. Während der Tour entlang der Beverbäke, die vom Flötenteich bis zum Auslaufsperrwerk führt, wird Henning Heinemann von der Moorriem-Ohmsteder Sielacht sachkundige Auskunft geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Flötenstraße am Zugang Flötenteich.

Klimawandel und Wasserverschmutzung
Die Bedrohungen für das Wasser resultieren einerseits aus dem Klimawandel und den zunehmenden Extremwetterereignissen, die mittlerweile auch in Oldenburg spürbar sind. Andererseits ist die Verschmutzung des Wassers mit Rückständen aus Düngemitteln, Arzneimitteln, Pestiziden und Mikroplastik ein ernst zu nehmendes Problem. Zusätzlich verschärft die ausweitende Versiegelung des Bodens die Situation weiter.

Jetzt anmelden
Anmeldungen für die Radtour werden beim inForum online unter www.oldenburg.de/inforum-anmeldung » oder telefonisch über das ServiceCenter unter 0441 235-4444 entgegengenommen. Es handelt sich dabei um eine Zusatzveranstaltung. Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/inforum » oder telefonisch unter 0441 235-2781.

Über das inForum
Das inForum ist Teil des Fachdienstes Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Oldenburg und ermöglicht Menschen ab 50 Jahren gemeinschaftliches und ungezwungenes Lernen. In enger Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen bietet es jedes Semester kostenlose Vorträge, Kurse, Kulturfahrten, Besichtigungen und Radausflüge an.