Oldenburg. Das inForum lädt für Donnerstag, 27. April, zu einer Fahrt zum Gut Ruthe und nach Hannover ein. Die Fahrt beginnt um 7 Uhr am ZOB und endet um circa 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 41 Euro einschließlich Kaffee/Kuchen, beziehungsweise 51,50 Euro bei zusätzlichem Mittagessen in Ruthe. Anmeldungen werden persönlich im Büro des inForum im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, oder telefonisch unter 0441 235-2781 zu den Sprechzeiten von montags bis donnerstags, 10 bis 12 Uhr, und donnerstags, 14 bis 16 Uhr, entgegen genommen.
Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist modern, konventionell und nachhaltig. Verschiedene Haltungsformen bei Rindern, Schweinen, Legehennen und Mastgeflügel zeigen Ansätze und Lösungsvorschläge für aktuelle Herausforderungen, wie sie sich heute aus den Forderungen des Tier-, Verbraucher- und Umweltschutzes zwingend ergeben. Nicht zuletzt berücksichtigen die verschiedenen Haltungsformen auch wirtschaftliche Bedingungen und Marktperspektiven.
Das ehemalige Herrenhaus, im Jahre 1891 erbaut, wurde grundlegend modernisiert und wird heute als Gästehaus genutzt. Hier besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend geht es weiter zum Südufer des Maschsees in Hannover, wo wir die MS „Europa“, ein Solarboot, besteigen und uns Hannover einmal „von See“ aus anschauen. Dabei gibt es Kaffee/Tee und Kuchen.