Oldenburg. Das Aktionsbündnis Oldenburg handelt fair und der Fachdienst Klimaschutz der Stadt Oldenburg sind am Freitag, 13. Dezember, mit einem gemeinsamen Stand auf dem Lamberti-Markt vertreten: In der Hütte für gemeinnützige Einrichtungen, neben dem Eingang zum Alten Rathaus, können die Besucherinnen und Besucher fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen kaufen und sich über die städtischen Maßnahmen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren.
Aktionsbündnis Oldenburg handelt fair
Was gibt es Schöneres, als zu wissen, dass die Geschenke für die Liebsten unter fairen Bedingungen produziert wurden? Ob Schokolade, Kaffee oder Handwerkskunst – Produkte aus fairem Handel schenken nicht nur Freude, sondern auch Gerechtigkeit. Sie unterstützen faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Oldenburg ist bereits seit 2019 offiziell Fairtrade Town: Im Rahmen der Initiative wurde unter anderem das Bündnis Oldenburg handelt fair mit zahlreichen Aktionspartnerinnen und -partnern aufgebaut, zu denen auch die Stadtverwaltung zählt.
Fachdienst Klimaschutz
Warum nicht gerade in der kältesten Zeit des Jahres bewusster mit Energie umgehen? Energiesparen und Klimaschutz sind auch in der Adventszeit von Bedeutung, denn steigende Heizkosten und Weihnachtsbeleuchtung belasten nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Wie man mit einfachen Mitteln Energie spart, erfahren Interessierte direkt am Stand. Und auch das Thema regionale und gesunde Ernährung kommt nicht zu kurz. Wer schon jetzt gute Vorsätze für das kommende Jahr fassen möchte, findet hier wertvolle Tipps für nachhaltigen Genuss – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über.
Mehr erfahren
Aktuelle Neuigkeiten und Informationen zum städtischen Klimaschutz sind im Internet unter www.oldenburg.de/klima » zu finden. Informationen zu Nachhaltigkeit und fairem Handel gibt es unter www.oldenburg.de/nachhaltigkeit » und www.oldenburg-handelt-fair.de ».