Oldenburg. Die Ziellinie ist nahe: Der Straßenausbau am Hochheider Weg im Abschnitt vom Mühlenhofsweg bis zur Eutiner Straße steht kurz vor dem Abschluss. Am Freitag, 23. Oktober, soll die Vollsperrung für den Kfz-Verkehr aufgehoben werden. Damit wird ein weiterer Abschnitt der Ausbaumaßnahme, die auf einer Länge von 1.050 Metern von der Ammergaustraße bis zur Rennplatzstraße reicht, fertiggestellt.
Der fünfte und letzte Bauabschnitt mit etwa 250 Metern Länge von der Eutiner Straße bis zur Rennplatzstraße wird zurzeit vom Fachdienst Tiefbau der Stadtverwaltung öffentlich ausgeschrieben und soll noch in diesem Jahr in Auftrag gegeben werden. Baubeginn ist für Anfang März 2021 geplant. Bis zum Ende des Jahres 2021 sollen die Ausbauarbeiten abgeschlossen sein.
Der Hochheider Weg erhält eine sechs Meter breite Fahrbahn mit jeweils zwei bis drei Meter breiten Gehwegen auf beiden Seiten. Außerdem werden Grünstreifen in unterschiedlichen Breiten und öffentliche Kfz-Stellplätze hergestellt. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) tauscht im Zuge der Ausbauarbeiten den vorhandenen Mischwasserkanal aus und lässt einen neuen Regenwasserkanal verlegen. EWE Netz nutzt die Gelegenheit ebenfalls zur Erneuerung von Versorgungsleitungen, damit die Straße in naher Zukunft nicht erneut aufgerissen werden muss.
Die Gesamtkosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf rund 3,6 Millionen Euro. Die Stadt Oldenburg erhält vom Land Niedersachsen im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes einen Kostenzuschuss in Höhe von 2,37 Millionen Euro.