Oldenburg. Der Schriftsteller Wilhelm Genazino ist am Mittwoch, 24. August, zu Gast im Oldenburger Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Der Georg-Büchner-Preisträger präsentiert im Programm des Literaturbüros seinen neuen, ebenso witzigen wie bösartigen Roman „Außer uns spricht niemand über uns“. Ulrike Sárkány, die Leiterin der Literaturredaktion von NDR Kultur, stellt im Rahmen der Lesung Schriftsteller und Buch im Gespräch vor. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten können telefonisch unter der Nummer 0441 235-3014 beim Literaturbüro vorbestellt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.literaturbuero-oldenburg.de.
In seinem neuen Roman nimmt Genazino die von ihm so bezeichneten Grundmerkwürdigkeiten des Lebens in den Blick: Die Hauptfigur, ein gescheiterter Schauspieler, hat sich als Radiosprecher in einer dauerhaften, aber irgendwie auch bequemen Mittelmäßigkeit eingerichtet. Man versteht natürlich, dass seine Freundin Carola ihn zuweilen nicht mehr erträgt. Nur in Notfällen kann sie ihn zu stärkeren Emotionen bewegen. So ein Notfall tritt ein, als Carola ihren Helden verlässt, durch diesen Griff zur Notbremse aber gar nicht glücklicher wird. Im Gegenteil. Und schließlich kommt auch noch die Mutter der entweichenden Freundin ins Spiel und versucht den Verlassenen zu retten.
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebt in Frankfurt. Er wurde für sein umfangreiches Werk unter anderem mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Neben seinen Romanen und Essays hat er auch viele Hörspiele verfasst. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.