Oldenburg. Die Stadt Oldenburg setzt sich noch mehr für Umwelt-und Klimaschutz ein: Mit einem neuen Programm soll nun die Anlage von Dachbegrünungen neuer und bestehender Dächer gesteigert werden. Grüne Dächer tragen zu einem lebenswerten städtischen Wohnumfeld bei. Sie speichern Regenwasser und entlasten die Kanalisation bei starken Regenfällen. Zudem gleichen die Dächer warme Temperaturen aus und verhindern so das sommerliche Aufheizen der Gebäude.
Ziel des „Förderprogramms Dachbegrünung“ ist es, zu einer höheren Verbreitung der Begrünung von Dachflächen beizutragen. Eigentümerinnen und Eigentümer, Wohnungsgenossenschaften sowie Baugemeinschaften werden bei ihrer Dachbegrünung mit einer Fördersumme unterstützt. Gefördert werden extensive bis intensive Dachbegrünungen ab 10 m² zusammenhängende Fläche. Ein Fachbetrieb muss diese Begrünungen anlegen. Dachbegrünungen, die verpflichtend angelegt werden müssen, werden nicht gefördert. Die Förderung übernimmt 30 Prozent der gesamten Durchführungskosten, maximal aber 25 Euro pro m². Die Kosten für die Planung der Statik werden mit bis zu 300 Euro bezuschusst.
Die maximale Fördersumme je Antrag beträgt 10.000 Euro. Eine Kumulation mit anderen Förderprogrammen ist grundsätzlich möglich.