Oldenburg. Nachdem der Rat der Stadt Oldenburg am 20. März 2023 die Gründung der Stadionplanungsgesellschaft mbH beschlossen hat, fanden am Dienstag, 2. Mai, die Gründungsversammlung und die konstituierende Gesellschafterversammlung statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurde Joachim Guttek zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt, der derzeit als Projektleiter zuständig für die Geländeentwicklung rund um die Weser-Ems-Hallen ist. Den Vorsitz übernimmt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, sein Stellvertreter ist Bernhard Ellberg. Dem vorausgegangen war eine positive Rückmeldung der Kommunalaufsicht. Im nächsten Schritt erfolgt umgehend die Eintragung ins Handelsregister, danach ist die Gesellschaft offiziell eingetragen und handlungsfähig.
Wer gehört der Gesellschafterversammlung an?
Der Gesellschafterversammlung der GmbH gehören neben Oberbürgermeister Jürgen Krogmann elf Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates an, die die Fraktionen und Gruppen entsandt haben. Dies sind Tim Harms, Oliver Rohde, Ingrid Kruse und Ruth Drügemöller (für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Nicole Piechotta, Bernhard Ellberg und Christina Bernhardt (für die SPD-Fraktion), Christoph Baak und Hans-Georg Heß (für die CDU-Fraktion), Hans-Henning Adler (Fraktion Die Linke) und Jens Lükermann (Gruppe FDP/Volt).
Wie erfährt die Öffentlichkeit von den Inhalten?
Im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der Stadt Oldenburg wird künftig zum Tagesordnungspunkt „Sachstandsbericht Stadionplanung“ regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen berichtet. Der nächste Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen findet am heutigen Mittwoch, 3. Mai, um 17 Uhr in der Industriestraße 1d statt.
Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/stadion-neubau ».