Im Stadtmuseum Oldenburg wurden am Mittwoch, 17. Februar, zum vierten Mal die Gewinner des Wettbewerbs U_ACT prämiert. 160 Schülerinnen und Schüler hatten sich an dem museumspädagogischen Projekt beteiligt, bei dem die Teilnehmer mit ihrer Handykamera auf Entdeckungsreise durch die Oldenburger Museen gehen. Unter den 13 eingereichten Handyfilmen wurden die drei besten von einer Jury ausgewählt. Gewonnen haben:
1. Platz: „Influence of Art“
Joshua Köhne, Pascal Oetken, Brian Samahadthei, Christian Fischer
10. Klasse, Oberschule Eversten
2. Platz: „Mit blauer Dominante“
Tim Henschel, Janina Dreyer, Josefa Beyer, Charlotte Schreich
10. Klasse, Altes Gymnasium
3. Platz: „Der Tanz der Moorleichen“
Henrik Aleksi Fosså, Jon-Erik Fosså, Naemi Wassermann, Lennart Schönfisch, Mja Scheller
10. Klasse, Graf-Anton-Günther Schule
Gewinne von Laser Tag, Dogtown und Casablanca Gaststätten, Kultur und Kino GmbH, wurden den Teams überreicht.
U_ACT wird durch die Finanzierung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur den teilnehmenden Schulen kostenfrei angeboten. Eine Bewerbung für den nächsten Durchgang im Schuljahr 2016/17 ist ab sofort über die Internetseite uact-oldenburg.de oder per E-Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de möglich.
Über U_ACT
U_ACT ist ein museumspädagogisches Projekt, das bereits 2012 an den Start ging. Ein Jahr lang haben Jugendliche die Möglichkeit, sich bei kostenfreiem Eintritt in den teilnehmenden Museen zu bewegen. Ob Medienkunst im Edith-Russ-Haus, naturkundliche Objekte im Landesmuseum für Natur und Mensch, die Francksen-Villen des Stadtmuseums Oldenburg, die Druckgrafiken des Horst-Janssen-Museums, Kunst und kulturgeschichtliche Themen im Schloss, Augusteum und Prinzenpalais des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte oder zeitgenössische Kunst im Oldenburger Kunstverein: Die Schüler können je nach ihren Interessenslagen nicht nur unter den Institutionen frei wählen, sondern auch das Thema ihres Handyfilms als Ergebnis ihrer Besuche selbst bestimmen.
Unabhängig vom besuchten Schultyp, will U_ACT als Kooperationsprojekt der oldenburgischen Museen jungen Menschen die Möglichkeit geben, fern von schulischen Veranstaltungen die Museen alleine zu entdecken, um neugierig zu machen auf Kunst und Kultur.
Teilnehmende Schulen:
Graf-Anton-Günther Gymnasium
Oberschule Eversten
AGO
Helene Lange Schule
Gymnasium Bad Zwischenahn
Kontakt:
Sandrine Teuber
Telefon: 0441 235-2887
museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de
Gewinner des Projektes U_ACT prämiert
17.02.2016
Gewinner des Projektes U_ACT prämiert

Foto: Stadtmuseum