Geflügelpestausbruch im Landkreis Ammerland

18.03.2021

Geflügelpestausbruch im Landkreis Ammerland

Oldenburg. In der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland ist am Dienstag, 16. März, in einem Putenmastbestand der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Deshalb mussten zur Sicherstellung tierseuchenrechtlicher Vorgaben ein Sperrbezirk im 3 Kilometer-Radius und Beobachtungsgebiet im 10 Kilometer-Radius um den Ausbruchsbestand eingerichtet werden.

Die tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung 03/2021 OL zur Bildung eines Anschluss-Sperrbezirks und Anschluss-Beobachtungsgebietes in der Stadt Oldenburg ist am Donnerstag, 18. März, um 0 Uhr in Kraft getreten.

Hiervon unberührt ist die weiterhin gültige Allgemeinverfügung zur Aufstallpflicht für sämtliches Geflügel in der Stadt Oldenburg vom 14. November 2020, die als Vorsorgemaßnahme zur Vermeidung der Einschleppung von Geflügelpest über infizierte Wildvögel in Hausgeflügelbestände (also auch in Hobbyhaltungen!) dient.

Weitere Informationen gibt es online unter www.oldenburg.de/gefluegelpest