Oldenburg. Für Donnerstag, 6. März, hat die Gewerkschaft ver.di zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen. In Oldenburg sind Stand jetzt vier Kindertageseinrichtungen geschlossen, zusätzlich sind einzelne Gruppen betroffen. Zudem gibt es Einschränkungen bei der Rest- und Biomüllabfuhr und Straßenreinigung.
Einschränkungen bei der Kinderbetreuung
In Oldenburg sind Stand jetzt (Mittwoch, 5. März, 12 Uhr) folgende vier städtische Kindertageseinrichtungen an diesem Donnerstag geschlossen: die Kitas Eßkamp, Kurlandallee, Cloppenburger Straße sowie die Krippe Liliput. Die Kita Kennedystraße bietet für eine Gruppe Notbetreuung an, die anderen vier Gruppen sind geschlossen. Die Kita Ernst-Löwenstein-Straße bietet für die Krippengruppe eine Notbetreuung an, die beiden Kindergartengruppen sind wie gewohnt geöffnet. In der Kita Klingenbergstraße sind voraussichtlich vier von fünf Gruppen, in der Kita Eschenplatz zwei von vier Gruppen, in der Kita Sachsenstraße zwei von drei Gruppen und in der Kita Sperberweg zwei von sieben Gruppen geschlossen. Die fünf weiteren städtischen Einrichtungen sind voraussichtlich wie gewohnt geöffnet.
Genaues Ausmaß der Einschränkungen beim AWB noch unklar
Auch beim Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) kommt es nach aktuellen Erkenntnissen zu Einschränkungen am 6. März: Die geplanten Touren für Restmüll fallen komplett, beim Biomüll teilweise aus. Die Straßenreinigung arbeitet zudem nur sehr eingeschränkt. Nicht geleerte Abfallbehälter werden am kommenden regelmäßigen Entsorgungstermin wieder abgeholt. Beim Restabfall wird der AWB dann bereitgestellte, verschlossene Restabfallsäcke in der Größe des eigenen Abfallbehältervolumens akzeptieren und mitentsorgen. Diese sind dann am nächsten Regeltermin neben die Behälter zur Abholung zu stellen. Zusätzlich können Oldenburger Bürgerinnen und Bürger, deren Rest- und Biomüll an diesem Donnerstag hätte entsorgt werden sollen, ihre Abfälle am Freitag, 7. März, direkt nach Neuenwege bringen.
Nicht vom Streik betroffen ist Stand jetzt die Sperrmüllabfuhr. Auch die Abfallbehandlungsanlagen sowie beide Wertstoffhöfe bleiben geöffnet und in Betrieb. Derzeit kann jedoch das genaue Ausmaß der Einschränkungen beim AWB noch nicht eingeschätzt werden, bis Donnerstagmorgen kann es zu weiteren Ausfällen im Dienstleistungsangebot kommen. Der AWB bedauert die Unannehmlichkeiten, die den Bürgerinnen und Bürgern durch die Warnstreikmaßnahmen entstehen. Sobald konkrete Informationen zur Streikteilnahme und den Auswirkungen beim AWB vorliegen, werden die Bürgerinnen und Bürger darüber auf der Website des AWB unter www.oldenburg.de/awb » sowie über die Abfall App OL informiert. Die App ist im AppStore sowie im Google Play Store erhältlich und kann ebenfalls über die städtische Website heruntergeladen werden.