Flurausstellung „Der Natur auf der Spur – mit Fotografie und Stahlkunst“

15.03.2019

Flurausstellung „Der Natur auf der Spur – mit Fotografie und Stahlkunst“

Oldenburg. Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement lädt am  Samstag, 30. März, zur Vernissage der Flurausstellung „Der Natur auf der Spur – mit Fotografie und Stahlkunst“ ein. Die Ausstellung von Swantje Sagcob und Karl-Uwe Garduhn findet in der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im Kulturzentrum PFL statt.

Swantje Sagcob stellt ihre Fotografien in der Ausstellung „Mit Foto & Feder – Gedankenreisen“ vor. Im Mittelpunkt stehen Fotoaufnahmen, die das Leben widerspiegeln: Den Kreislauf von Aufblühen und Vergehen, von Kommen und Gehen, von Schwermut und Leichtigkeit, von Kämpfen und Aufgeben, von Niederlagen und Einsichten. Die Fotografien sind zwischen 2016 und 2018 entstanden.

„Stählerne Fische“ heißt die Ausstellung von Karl-Uwe Garduhn. Der Kapitän im Ruhestand baut Stahlskulpturen von Fischen im Larvenstadium. Dabei wandelt Garduhn die meist nur mehrere Millimeter großen Tiere in große, farbenfrohe, aber zugleich filigrane Kunstwerke um.

Die Gemeinschaftsausstellung wird mit einer Vernissage am Samstag, 30. März, um 10.30 Uhr im Flur der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, eröffnet. Die Kunstwerke können von April bis Ende Juni werktags von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Interessierte können sich bei Julia Rehbein per E-Mail an julia.rehbein@stadt-oldenburg.de oder per Telefon 0441 235-3765 über die Vernissage informieren und dafür anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.