Fliegerhorst: Moderner Wohnkomplex für alle Generationen

09.09.2021

Fliegerhorst: Moderner Wohnkomplex für alle Generationen

Oldenburg. Auf dem Fliegerhorst sind die Weichen gestellt, für einen Wohnkomplex, der hohe soziale und ökologische Standards erfüllen wird. Vorgesehen ist dort eine Quote von 50 Prozent bezahlbarem Wohnraum. „Wir werden hier einen beispielhaften Mix aus sozialen und ökologischen Komponenten bekommen, der zeigt, dass bezahlbarer Wohnraum und hohe ökologische Standards sich keineswegs ausschließen“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

 Gemeinsam mit dem Architektenbüro BOMA konnte sich die CapitalReal Projekt GmbH & Co. KG im Wettbewerb bei der Stadt Oldenburg durchsetzen. Direkt neben der zentralen Parkanlage werden fünf Gebäude mit insgesamt 62 Wohnungen angrenzen, in denen sich teilweise rollstuhlgerechte 1 bis 3 Zimmerwohnungen mit unterschiedlichen Wohnstrukturen für Singles, Wohngemeinschaften oder Mehrgenerationen befinden.

Um das Flair des damaligen Fliegerhorstes beizubehalten, werden sich die Neubauten architektonisch durch Klinker, Metallelemente und Grünflächen an die historischen Vorgaben anlehnen. Angestrebt wird eine Durchmischung von Gemeinschaft und Privatsphäre durch funktionale Kommunikations- und Begegnungsflächen.
Unter anderem sind zwei gemeinschaftlich nutzbare Gewächshäuser auf den Dächern geplant, die nicht nur für indirekte solare Wärmegewinnung sorgen, sondern auch für Veranstaltungen oder Treffen genutzt werden können.
 Für den Geschäftsführer der CapitalReal, Dennis Poelmeyer, war die Entwicklung gemeinschaftlicher Flächen und die Mobilität auf dem Gelände besonders wichtig. Die Tiefgarage wird nicht nur dafür sorgen, dass kein oberirdischer Verkehr herrscht, sondern auch Ladestationen für allen Formen der E-Mobilität enthalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt in der Planung betrifft die Berücksichtigung der Mietpreise: „Um jeder und jedem das Wohnen auf dem beliebten Fliegerhostgelände möglich zu machen, wird die Hälfte der Wohnungen in gestaffelter Form preiswerter gemietet werden können“, so der Bauherr.