Oldenburg. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer, die den S-Bahn-Haltepunkt Wechloy nutzen: Eine Fahrradtreppenhilfe erleichtert ab jetzt das Queren der Gleise, eine Servicestation ermöglicht kleine Reparaturen am Rad. Außerdem entstehen moderne Abstellplätze mit einem elektronischen Schließsystem.
Wer am S-Bahn-Haltepunkt Wechloy die Gleise passieren will, muss eine Treppenunterführung nutzen. Dies lässt sich nun mit dem Fahrrad bequemer und sicherer bewerkstelligen. Möglich macht das ein von der Stadtverwaltung neu installiertes Schienensystem an den Auf- und Abgängen. Treppab verhindert eine Schiene mit einer eingebauten Bürste das unkontrollierte Wegrollen des Rades. Zudem ist das Schienensystem beschichtet – das soll bewirken, dass das Rad bei Feuchtigkeit nicht ins Rutschen gerät.
Gleichzeitig wurde eine Servicestation an der Radabstellanlage neben dem P+R-Platz errichtet. Die Säule hält Schraubenzieher, eine Zange und anderes Werkzeug bereit. Außerdem ist eine Luftpumpe angebracht. Wer feststellt, dass der Sattel nicht richtig sitzt oder ein Reifen zu wenig Luft hat, kann an der Reparaturstation selbst zu Werkzeug oder Pumpe greifen. Die Kosten für Schienensystem und Servicesäule belaufen sich auf rund 16.000 Euro.
Darüber hinaus soll noch in diesem Jahr eine mit einem elektronischen Buchungs- und Zugangssystem ausgestattete Sammelabstellanlage errichtet werden. Dieser so genannte Fahrradkäfig wird etwa 25 Stellplätze enthalten.