Oldenburg. Was wäre der Oldenburger Kramermarkt ohne die vielen aktiven Schaustellerinnen und Schausteller oder die phantasievollen Beiträge beim großen Festumzug? Um das Engagement der Aktiven zu würdigen, werden auch in diesem Jahr langjährige Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker des Kramermarktes sowie die schönsten Beiträge des diesjährigen Festumzugs ausgezeichnet. Bürgermeisterin Christine Wolff, Finanzdezernentin Dr. Julia Figura und Michael Hempen als Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes danken den Geehrten für ihr oft jahrzehntelanges Engagement für den Oldenburger Kramermarkt – und werden ihnen heute Abend bei einer Feierstunde in den Weser-Ems-Hallen Urkunden, Blumensträuße und Kramermarktsherzen überreichen.
Ausgezeichnete Schaustellerinnen und Schausteller:
- Firma Karl Hasse (Ausschank) für 70 Jahre
- H. und K.H. Hempen GbR (Fahrgeschäfte) für 70 Jahre
- Hansla Imbissbetrieb GbR (Imbiss) für 60 Jahre
- Firma Jürgen Grimmer (Mandeln) für 50 Jahre
- Birgit Hansla (Spießbraten) für 40Jahre
- Egon Greger GmbH & Co. KG (Pizza) für 40 Jahre
Ausgezeichnete Umzugsbeiträge
Stellvertretend für die vielen tollen Beiträge beim diesjährigen Kramermarktsumzug werden darüber hinaus diese fünf besonders gelungenen Darbietungen ausgezeichnet:
- Brass and more – Spielmannszug Wiefelstede e.V.
- DLRG Ortsgruppe Oldenburg e.V.
- Sandtanger & Friends
- Stage Akademie Oldenburg
- Tierheim Oldenburg
Die Stadt Oldenburg bedankt sich bei allen Ausgezeichneten für die tollen Beiträge zu einem gelungenen Kramermarkt.
Kramermarkt erleben: Nur noch dieses Wochenende
Wer noch nicht den diesjährigen Oldenburger Kramermarkt besucht hat, hat nur noch bis Sonntag, 8. Oktober, Zeit. Dann endet um 22 Uhr die fünfte Jahreszeit mit einem großartigen Feuerwerk, bevor um 23.30 Uhr für dieses Jahr endgültig die Lichter ausgehen.
Alle Infos, Zeiten und ein Lageplan der Fahrgeschäfte und Buden finden sich unter www.oldenburg.de/kramermarkt ». Über aktuelle Ereignisse frisch vom Kramermarkt informiert die Facebook-Seite unter facebook.com/kramermarkt ».