„Dr. Archibald“ und das Riesenrad als Vorboten für die fünfte Jahreszeit

05.09.2018

„Dr. Archibald“ und das Riesenrad als Vorboten für die fünfte Jahreszeit

Oldenburg. Die ersten Vorboten für Oldenburgs „fünfte Jahreszeit“ sind auf dem Kramermarkt-Gelände an den Weser-Ems-Hallen angekommen. Sichtbares Zeichen ist der Aufbau des Riesenrades, mit dem die Firma Steiger oHG jetzt begonnen hat. In den vergangenen Tagen ist auch die erste Neuheit eingetroffen: Das „Virtual Reality“-Fahrgeschäft „Dr. Archibald – Master of Time“ feiert bei der 411. Auflage des Kramermarktes sein Oldenburg-Debüt.  

Mit „Dr. Archibald – Master of Time“ hatte der Schaustellerbetrieb Patrick Greier im vergangenen Jahr Weltpremiere gefeiert – auf dem Hamburger Dom. Beim gerade beendeten Sommer-Dom war die Abenteuerbahn auch in diesem Jahr erfolgreich am Start. Oldenburg ist erst der zweite Volksfest-Standort überhaupt, an dem das High-Tech-Fahrgeschäft präsentiert wird. Die nächsten Stationen sind Bremen und London. „2017 war der Probelauf, danach haben wir ein Jahr lang weiter daran getüftelt, die Umsetzung zu optimieren“, berichtet Patrick Greier. Der 33-Jährige aus Schneverdingen hat sich mit „Dr. Archibald“ einen „Kindheitstraum“ erfüllt: „Ich wollte etwas machen, was komplett aus der Art schlägt.“

Die Abenteuerbahn mit Hindernisparcours lässt die Besucherinnen und Besucher, die eine so genannte „Virtual Reality“-Brille tragen, in eine Fantasiewelt eintauchen. In Gondeln und zu Fuß begibt man sich auf die Suche nach dem verschollenen Professor Dr. Archibald. Feuer-, Wasser- und Raucheffekte machen die Illusion perfekt. Eine ausgeklügelte Steuerungselektronik lenkt die mit Mini-Computern ausgestatteten Gondeln und koordiniert die Effekte. Die Bahn hat eine Kapazität von 1.000 Besucherinnen und Besuchern pro Stunde. Ein Gesamtdurchlauf dauert etwa zehn Minuten, davon beträgt die reine Fahrzeit zweieinhalb bis dreieinhalb Minuten.

„Ich habe drei Jahre an der Planung, Konstruktion und Herstellung gearbeitet“, erzählt Patrick Greier. Basis war die erste Drei-Stock-Geisterbahn, mit der einst die Schausteller-Familie Fellerhoff in Deutschland unterwegs war. Für den Transport von „Dr. Archibald“ sind insgesamt 31 Fahrzeuge nötig. Etwa zehn Tage wird der Aufbau in Anspruch nehmen. „Mit einer Frontlänge von 44 Metern und der 800 Quadratmeter großen interaktiven Fassadenthematisierung wird dem Publikum schon von außen eine eindrucksvolle Ansicht präsentiert“, erklärt der städtische Marktmeister, Kersten Mittwollen.

Nicht minder imposant ist das Riesenrad. „Wir freuen uns sehr, dass das größte transportable Riesenrad auf Reisen auch 2018 wieder auf dem Oldenburger Kramermarkt vertreten ist“, sagt Ralph Wilken, Leiter des städtischen Bürger- und Ordnungsamtes. Das gut 60 Meter hohe und 450 Tonnen schwere Rad wird mit insgesamt 29 Containern zu den jeweiligen Veranstaltungsorten transportiert. Bereits nach kurzer Aufbauzeit sind die gigantischen Ausmaße des Rades mit seinen 42 Gondeln erkennbar.

Insgesamt werden wieder etwa 40 Groß- und Kinderfahrgeschäfte für beste Unterhaltung sorgen.  Der Aufbau der weiteren Geschäfte wird ab Montag, 17. September, fortgesetzt, so dass der Oldenburger Kramermarkt pünktlich am Freitag, 28. September, um 14 Uhr eröffnen kann. Bis zum 7. Oktober werden 1,2 bis 1,5 Millionen Gäste beim größten Volksfest im Nordwesten erwartet

 

Die Abenteuerbahn „Dr. Archibald – Master of Time“ auf dem Hamburger Dom. Foto: Kersten Mittwollen
Die Abenteuerbahn „Dr. Archibald – Master of Time“ auf dem Hamburger Dom. Foto: Kersten Mittwollen