Digitalisierung ist keine Frage des Alters

25.10.2021

Digitalisierung ist keine Frage des Alters

Oldenburg. Nicht erst durch die Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung für alle Altersgruppen ist. Ob Videokontakt mit der Familie und Bekannten, digitale Sprechstunde mit der Arztpraxis oder Online-Einkäufe und vieles mehr. Digitalisierung ermöglicht Teilhabe in allen Lebensbereichen. Deswegen ist es wichtig, dass auch die Teilhabe älterer Menschen am digitalen Alltag gefördert wird. Der 8. Altersbericht der Bundesregierung lenkt seinen Blick daher genau auf dieses Thema.

Am Mittwoch, 3. November, findet die Auftaktveranstaltung von 17.30 bis 20 Uhr im CORE, Heiligengeiststraße 6-8, statt. Dr. Frank Berner, Leiter der Geschäftsstelle für die Altersberichte der Bundesregierung, leitet diese mit der Vorstellung des 8. Altersberichts in Oldenburg ein. Im Anschluss beginnt um 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Schwerpunktthema des Altersberichts: Über „Ältere Menschen und Digitalisierung“ diskutieren Dr. Frank Berner, Sozialdezernentin Dagmar Sachse, der Vorsitzende der Seniorenvertretung Rolf Bunjes und die städtische Digitalisierungsbeauftragte Julia Masurkewitz-Möller.

Mit dieser Auftaktveranstaltung startet eine Reihe von Veranstaltungen, die die Akzeptanz digitaler Technologien erhöhen und die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien erweitern soll. Gerade dieser Punkt ist entscheidend, denn nur so wird es allen möglich, Technikangebote zu nutzen und die eigenen gesellschaftlichen Teilhabe-Chancen voll auszuschöpfen.

Die von der Stadt Oldenburg initiierte Veranstaltungsreihe „Mensch.Alt.Jung.Digital.“ läuft von Mittwoch, 3. November, bis Samstag, 6. November, und bietet interessante Angebote in digitaler und analoger Form.

Eine Techniksprechstunde vermittelt beispielsweise die Handhabung digitaler Geräte. Eine weitere Veranstaltung erklärt spielerisch die Möglichkeiten der Tovertafel, ein Medienkompetenz-Workshop vermittelt praktischen Nutzen, und ein digitaler Kaffeeplausch erkundet die Geschichte des Kakaos. Teilnehmende können zudem die vielfältigen Möglichkeiten aktueller Technik und digitaler Medien ausprobieren.

Das ausführliche Programm finden Sie unter www.oldenburg.de/sozialplanung