Digitale Umstellung: Online-Formulare werden gut genutzt

03.02.2022

Digitale Umstellung: Online-Formulare werden gut genutzt

Oldenburg. Die digitale Unterstützung für das Gesundheitsamt findet immer mehr Zuspruch: Seit dem Start der beiden Online-Formulare „Corona-positiv-Meldung“ und „Freitesten aus der Corona-Quarantäne“ vor zwei Wochen bis einschließlich 2. Februar sind 4.876 Anträge online eingegangen. Davon fielen 2.902 auf die Meldung über einen positiven PCR-Test und 1.974 auf die Meldung zum Freitesten für diejenigen, die sich in Corona-Quarantäne befinden. Rund 65 Prozent der Positiv-Meldungen sind in den vergangenen Wochen digital erfolgt.

Laut Dr. Holger Petermann, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Oldenburg, war dieser Schritt zu diesem Zeitpunkt genau richtig: „Wir sind froh und dankbar, dass viele Oldenburgerinnen und Oldenburger diesen digitalen Weg mit uns gehen – gerade jetzt, wo durch die rasante Omikron-Ausbreitung täglich viele Positiv-Fälle hinzukommen.“ Dank des überwiegend digitalen Meldewegs und der Information der Kontaktpersonen durch die Infizierten selbst kann sich das Gesundheitsamt nun auf die positiven Fälle fokussieren und diese abarbeiten.

Sicherlich ruckelte es zu Beginn der Umstellung auf die digitale Meldung an der ein oder anderen Stelle oder es kam zu zeitlichen Verzögerungen: „Doch der Großteil kommt mit diesem Meldeweg gut klar. Natürlich gibt es auch dazu immer mal telefonische Nachfragen oder Menschen, für die das Online-Verfahren mehr Hürde als Erleichterung bedeutet. Aber denen hilft unser ServiceCenter kompetent weiter. Wir versuchen, auf allen Kanälen zu unterstützen.“

Wer positiv auf Corona getestet wurde, findet alle relevanten Informationen dazu sowie das Online-Formular zur Positiv-Meldung unter www.oldenburg.de/coronapositiv
Das Gesundheitsamt sendet außerdem automatisch einen Absonderungsbescheid zusammen mit dem Genesenenbescheid an die angegebene Adresse, sobald der Fall bearbeitet wurde.

Nach wie vor gilt die Niedersächsische Corona-Absonderungsverordnung, deren Quarantäne-Regeln und Infos zur Freitestung auf www.oldenburg.de/freitesten zu finden sind. Zudem besteht auch nach wie vor die Möglichkeit, die Freitestung auf dem Postweg an das Gesundheitsamt Stadt Oldenburg, Industriestraße 1 b, 26121 Oldenburg, zu schicken.

Wer sich nicht in der Lage sieht, die Online-Formulare zu nutzen oder Rückfragen hat, wendet sich bitte telefonisch über 0441 235-4550 an das ServiceCenter der Stadt Oldenburg.

Alle weiteren Informationen zum Thema gibt es auf unseren umfangreichen Sonderseiten unter www.oldenburg.de/corona.