Digitale Ausleihstelle „Onleihe“ zum Anfassen

21.12.2021

Digitale Ausleihstelle „Onleihe“ zum Anfassen

Oldenburg. Die Stadtbibliothek Oldenburg unterstreicht die Bedeutung der Onleihe als virtuelle Ausleihstelle und bringt den digitalen Medienbestand zum Anfassen in die Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3. Mit dem fest installierten Onleihe-eCircle werden über einen komfortablen Touchscreen alle eBooks und eAudios der Onleihe auch vor Ort erlebbar. Das moderne Design und die intuitive Menüführung sorgen für ein ansprechendes und kinderleichtes Stöbern im Bestand. Auf Wunsch können eBooks und eAudios über den eCircle auch direkt auf das eigene Bibliothekskonto ausgeliehen oder vorgemerkt werden.

Die Onleihe ist die virtuelle Ausleihstelle der Stadtbibliothek, mit der rund um die Uhr die kostenlose Ausleihe von digitalen Medien möglich ist. Das Angebot der Onleihe ist vielfältig – neben Romanen und Sachliteratur als eBook oder Hörbuch gibt es auch eMagazines wie „Der Spiegel“, „Stern“ sowie ePaper wie „Die Zeit“ oder „taz“. Zusätzlich ist ein umfangreiches und kostenloses eLearning-Angebot verfügbar. Die Onleihe ist unabhängig des eCircles unter www.onleihe.de/oldenburg zu finden oder per kostenloser App für Android und iOS.

Der eCircle wurde realisiert im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. © BKM
Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. © BKM