Oldenburg. Eine Reise zum Mars lässt sich am kommenden Freitag und Samstag, 22. und 23. März, in der Haarenstraße 39 in der Oldenburger Innenstadt erleben – wobei sich die Gäste weniger auf astronomische Erlebnisse freuen können, sondern vielmehr auf Kunst, Musik, Performance und verschiedene Kurzfilme. Worum geht es? In dem leerstehenden Ladengeschäft läuft an diesem Wochenende das Kunstkomplex Festival, gefördert unter anderem durch den MACH|WERK Fonds für innovative Kulturprojekte der Stadt Oldenburg. Im Zentrum des Festivals steht die Auseinandersetzung mit „Raum“: Wem gehört ein Raum? Welche Machtstrukturen und Privilegien stecken dahinter? Wie zugänglich sind Räume – physisch, kreativ, sozial? In diesem Sinne steht der Mars für einen leeren Raum, dessen Besiedelung Fragen aufwirft.
Niedrigschwellige Freiräume für Kultur schaffen
Hinter dem interdisziplinären Kulturfestival steht das Performance-Kollektiv „Der Kunstkomplex“, mit dem Ziel eigene Orte zu erschaffen, um sich kreativ zu vernetzen, auszutauschen und in die Öffentlichkeit treten zu können – und damit auch niedrigschwellige Zugangsmöglichkeiten zur Kultur in Oldenburg zu stärken, wie das Kollektiv bei Instagram schreibt. Auch der Eintritt zum Festival und den einzelnen Programmpunkten ist kostenfrei, Start ist am 22. März um 16 Uhr, am 23. März um 14 Uhr.
Mehr erfahren?
Das vollständige Programm ist bei Instagram unter @kunstkomplex_ol zu finden. Der Kulturschnack stellt das Festival ausführlich online unter www.kulturschnack.de » vor.