Deutschland summt! Und alle machen mit

19.06.2024

Deutschland summt! Und alle machen mit

Oldenburg. Summen Sie mit? Das ist die Frage, die die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt stellt, die bereits seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Wild- und Honigbienen lenkt. Erklärtes Ziel der Initiative ist es, die biologische Vielfalt einfach zu vermitteln und Bürgerinnen und Bürger zu inspirieren und zu mobilisieren, selbst etwas aktiv gegen das Artensterben zu unternehmen. Zum Beispiel mit dem bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb, der noch bis zum 31. Juli läuft. Ob Alt oder Jung, ob im Privat-, Firmen- oder Kita-Garten: Jede Gärtnerin und jeder Gärtner kann mitmachen und jede Menge Raum für unsere heimische Artenvielfalt schaffen – auch in Oldenburg. Für jede Fläche gibt es eine passende Kategorie, in der um die Wette gegärtnert werden kann.

Einfach online über den Wettbewerb informieren, geeignete Fläche und Mitstreiter finden, Pflanzaktion starten, Aktion online vorstellen – und mit Engagement und Glück gewinnen und zur Prämierung im Herbst in Berlin eingeladen werden! Übrigens: Im Jahr 2023 wurden insgesamt etwa 84 Hektar naturnahe Grünfläche mit 489 Beiträgen eingereicht. Ob das Ergebnis in diesem Jahr wohl übertroffen wird?

Mehr erfahren?
Wussten Sie, dass es in Deutschland ganze 604 Wildbienenarten gibt? Doch mehr als die Hälfte von ihnen sind leider in ihrem Bestand bedroht. Diese und weitere spannende Fakten, einen Online-Kurs zu „naturnahem Grün“ sowie viele nützliche Informationen rund um den Bienenschutz gibt es auf der offiziellen Website der Initiative unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de ».

 

Foto: Stadt Oldenburg
Mehr als die Hälfte der heimischen Wildbienenarten sind in ihrem Bestand bedroht. Der bundesweite Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb ruft Gärtnerinnen und Gärtner dazu auf, Raum für Artenvielfalt zu schaffen. Foto: Stadt Oldenburg