Denkmalpflege hautnah erleben am 18. Juni am Pferdemarkt

15.06.2017

Denkmalpflege hautnah erleben am 18. Juni am Pferdemarkt

Oldenburg. Staubig, aber nicht verstaubt: Alle Facetten der Denkmalpflege können Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 18. Juni, zwischen 13 und 17 Uhr, am Tag für Denkmalpflege am Pferdemarkt kennenlernen. Mehr als 20 Akteure präsentieren traditionelle Handwerke ebenso wie moderne 3D-Modelle unter dem Motto „Altes Haus, was nun? Zwischen Wollen und Können“. Schlagwerk Nordwest sorgt für die musikalische Begleitung.

Vertreten sind beispielsweise die Jade Hochschule, die HAWK Hochschule für angewandte Kunst, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Jugendbauhütte, die Handwerkskammer und viele weitere. Mit dabei ist auch das Projekt „Wiki Loves Monuments“, ein weltweiter Fotowettbewerb zu Baudenkmalen von Wikimedia. Im Anschluss an die Eröffnung durch Oberbürgermeister Jürgen Krogmann um 13 Uhr in der Exerzierhalle gibt es verschiedene Podiumsdiskussionen, in denen der Denkmalschutz im Spannungsfeld zwischen Anspruch der Fachleute und Lebenswirklichkeit der Nutzer oder sogar Bewohner diskutiert wird. Der ehemalige NDR-Moderator Ludger Abeln stellt auf dem Platz zwischen Exerzierhalle und bau_werk Halle einige Akteure und ihre Arbeit vor.

Der 85. Tag für Denkmalpflege wird organisiert vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (NLD) in Kooperation mit der Stadt Oldenburg. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage und im Blog des NLD unter www.denkmalpflege.niedersachsen.de und www.blognld.de.