Das Energie-Effizienzhaus: Kosten und Fördermöglichkeiten

07.03.2019

Das Energie-Effizienzhaus: Kosten und Fördermöglichkeiten

Oldenburg.  Das Bündnis Klima(+)Oldenburg informiert in einem kostenfreien Vortrag am Montag, 11. März, über das „Das KfW-Effizienzhaus “. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr in der Alten Fleiwa  1, es referiert Birte Klostermann vom Energie- und Sachverständigenbüro Ovelgönne.

Das KfW-Effizienzhaus ist ein Gebäude, dessen Energiebedarf deutlich unter der von der aktuellen Energieeinspar-Verordnung verlangten Werten liegt. Um die zusätzlichen Kosten für das Effizienzhaus auszugleichen, unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Herstellung mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen. Diese Förderung gilt auch für die energieeffiziente Gebäudesanierung.
Da das Effizienzhaus Plus nicht an eine bestimmte Technologie gebunden ist, kann es vielfältig durch eine intelligente Kombination von energieeffizienten Bautechnologien und erneuerbaren Energiegewinnsystemen wie zum Beispiel Photovoltaikanlagen realisiert werden.

Klima(+)Oldenburg ist eine Initiative der Stadt Oldenburg (Fachdienst Umweltmanagement), um Bürgerinnen und Bürger fachkompetent, neutral und unabhängig über Möglichkeiten und Vorteile des Energiesparens und die Nutzung erneuerbarer Energien zu informieren und zu beraten. An der Initiative beteiligen sich EWE, Verbraucherzentrale, Handwerkskammer, BUND, NABU und andere Akteure.