Coronavirus: Auch Familienmitglieder betroffen

05.03.2020

Coronavirus: Auch Familienmitglieder betroffen

Oldenburg. Neben dem 44-jährigen Oldenburger, bei dem gestern die Erkrankung an der COVID-19-Infektion (Coronavirus) festgestellt wurde, sind auch dessen Ehefrau und ein Sohn (9 Jahre alt) betroffen. Das haben die veranlassten Tests ergeben.

Gesundheitliche Probleme wurden bei allen jedoch nicht festgestellt. Der Junge war auch nicht ansteckend, so lange er in der Schule war. Da er sich frühzeitig in Quarantäne befand, gibt es keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb.

Für Kinder und Eltern gelten folgende Verhaltensregeln: Sie sollen den Kontakt zu anderen Personen deutlich reduzieren. Häufiges Händewaschen sowie die Einhaltung weiterer Hygieneregeln (Hustenetikette) werden ebenfalls empfohlen.

Die Familie hatte Ende Februar in Langenberg bei Heinsberg am Karneval teilgenommen und nach der Ankunft in Oldenburg Symptome bemerkt und am folgenden Tag gleich die Hausärztin informiert, die die Tests veranlasst hat. Allen Familienmitgliedern geht es gut, lediglich die Mutter hat leichte Erkältungsbeschwerden.

Die Stadt ist dabei, die bislang erfolgten Kontakte der Familie zu klären, die Familie hat eine Absonderungsanordnung bekommen und muss deshalb für die kommenden 14 Tage in häuslicher Isolation bleiben.

Auskünfte zum Umgang mit dem Coronavirus gibt es unter www.oldenburg.de und beim ServiceCenter der Stadt Oldenburg (235-4444).