Bühne frei für musikalische Nachwuchstalente

17.03.2025

Bühne frei für musikalische Nachwuchstalente

Oldenburg. Von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März, wird Oldenburg zum Zentrum musikalischer Nachwuchstalente: Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen präsentieren dann ihr Können in verschiedenen Kategorien und Altersgruppen beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Wertungsspiele zu besuchen und die musikalische Vielfalt zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Vielfältige Wertungskategorien und Austragungsorte
Die Wertungsspiele erstrecken sich über mehrere Tage und finden an unterschiedlichen Orten in Oldenburg statt. Jede Spielstätte ist einer oder mehreren Kategorien zugeordnet, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Musizierenden gerecht zu werden.

  • Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3: Hier werden die Wertungen in den Kategorien Klavier-Kammermusik, Violine, Harfenensemble, Violoncello und Kontrabass ausgetragen.
  • Erdgeschoss der Musikschule der Stadt Oldenburg, Baumgartenstraße 12: In diesen Räumlichkeiten finden die Wertungen Alte Musik und Zupfensemble statt.
  • Altes Gymnasium Oldenburg, Theaterwall 11: Die Wertung Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument werden hier durchgeführt.
  • Carl von Ossietzky Universität, Ammerländer Heerstraße 114-118: Hier treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kategorien Mallets, Percussion und Gesang Pop an.
  • Cäcilienschule, Haarenufer 11: In diesen Räumlichkeiten finden die Wertungen Violine sowie Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument statt.

Weitere Informationen zu Zeitplänen und Veranstaltungsräumen sind für die einzelnen Wertungen auf der offiziellen Website von „Jugend musiziert“ Niedersachsen unter jumu-nds.de » zu finden.  

Preisträgerinnen und Preisträger live erleben
Nach Abschluss des Wettbewerbs finden mehrere Preisträgerkonzerte statt, in denen die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker ihr Können einem breiten Publikum präsentieren:

  • Samstag, 17. Mai, 16 Uhr: Rathaus Stuhr
  • Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr: Forum der Musikschule Lüneburg
  • Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr: Schloss Landestrost, Neustadt am Rübenberge

Diese Konzerte bieten eine weitere Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der musikalischen Beiträge zu erleben.

Über den Landeswettbewerb
Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist nicht nur ein Sprungbrett für junge Talente, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die musikalische Landschaft Niedersachsens bereichert. Die Stadt Oldenburg freut sich darauf, Gastgeber dieses Wettbewerbs zu sein und heißt alle Teilnehmenden und Besucher herzlich willkommen.

Weitere Informationen zur städtischen Musikschule sind online unter www.oldenburg.de/musikschule » zu finden.