Oldenburg. Anlässlich der Finissage zur Ausstellung „Sound goes Image – Partituren zwischen Musik und Bildender Kunst“ am Sonntag, 30. April, ist das BlueScreen Ensemble des Blauschimmel Ateliers zu Gast im Horst-Janssen-Museum. Um 18 Uhr präsentieren die Musiker unter der Leitung von Jochen Fried „Klangmalerei“. Hinter dem Titel verbirgt sich eine Musikproduktion im Spannungsfeld von Notation und Improvisation.
Inspiriert von der Ausstellung „Sound goes Image“ hat das BlueScreen Ensemble mehrere Stücke erarbeitet, um sie mit befreundeten Musikerinnen und Musikern zur Aufführung zu bringen. Zu hören sein werden unter anderem Bearbeitungen von ausgewählten Kompositionen aus der Ausstellung, Improvisationen zu dem Computer-Programm „Graphischer Planet“ des Oldenburger Medienkünstlers Jörg Scheel sowie eine Improvisation, die direkt vor Ort und live graphisch notiert wird. Ab sofort können Karten für dieses besondere Konzertereignis reserviert werden unter Telefon 0441 235-2891 und per Mail an info@horst-janssen-museum.de. Der Konzerteintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Außerdem findet am Finissage-Sonntag um 11 Uhr eine Kuratorinführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Sabine Siebel durch „Sound goes Image“ statt. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher Spannendes zu den Hintergründen der ungewöhnlichen Ausstellung: Wie die Idee dazu entstand, was ihre Faszination ausmachte und worin die Herausforderungen bei der Durchführung dieses Projektes lagen. Die Teilnahme an der Führung kostet 3 Euro zuzüglich Eintritts.