Biomüll: Neue Papiertüte ab dem 4. März erhältlich

01.03.2019

Biomüll: Neue Papiertüte ab dem 4. März erhältlich

Oldenburg. Plastik im Biomüll? Kommt nicht mehr in die Tüte! Als Hilfestellung für das richtige Befüllen der grünen Tonne hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg Papiertüten herstellen lassen. Ab Montag, 4. März, können die praktischen Tüten zum Sammeln von Bioabfällen zum Preis von 1,10 Euro für zehn Stück erworben werden.


Die AWB-Tüte hat ein Volumen von sieben Litern. Sie besteht aus mit Wachs beschichtetem Papier, bleibt auch befüllt lange stabil und kann so problemlos zur Biotonne transportiert werden. „Mit den Papiertüten wird das Vorsortieren von Speiseabfällen in der Küche zu einer einfachen und sauberen Sache“, sagt AWB-Betriebsleiter Volker Schneider-Kühn. Die AWB-Tüten wurden zunächst in einer Auflage von 50.000 Stück produziert. „Wir verzeichnen schon jetzt eine große Nachfrage und können bei Bedarf nachordern“, freut sich Schneider-Kühn.


Die AWB-Tüte soll „Bioplastikbeutel“ ersetzen, die zwar häufig zum Vorsortieren genutzt werden, aber im Kompostwerk nicht innerhalb der rund vierwöchigen Prozesszeit verrotten, so dass aufwändige Nachsortierungen notwendig sind. Die AWB-Papiertüte ist dagegen zu 100 Prozent kompostierbar und erfüllt die Anforderungen der Oldenburger Kompostierungsanlage, da sie sich innerhalb von drei Wochen komplett und rückstandsfrei zersetzt. Die Verwendung von „Bioplastikbeuteln“ wird derzeit noch geduldet, allerdings ist eine Satzungsänderung zum Verbot in Vorbereitung.


Die AWB-Papiertüte ist an diesen Stellen erhältlich:
•    Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg, Wehdestraße 70
•    Wertstoffannahmestelle Neuenwege, Barkenweg 6
•    Wertstoffannahmestelle Langenweg, Felix-Wankel-Straße 7
•    Bürgerbüro Mitte, Pferdemarkt 14
•    Bürgerbüro Nord, Stiller Weg 10

AWB-Papiertüten. Foto: AWB.
AWB-Papiertüten. Foto: AWB.