Oldenburg. Unterwegs auf dem Hecklader: Einen halben Tag lang begleitete Stadtkämmerin Dr. Julia Figura, in deren Dezernat auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) fällt, die Biomüllsammeltour der Kollegen – und packte tatkräftig mit an. Am Mittwoch, 12. Juli, war sie gemeinsam mit Fahrer Nikolai Tarkhov sowie den beiden Müllwerkern Michael Kramer und Michael Wulf unterwegs, um sich ihr eigenes Bild von deren Arbeit zu machen. Nach einer Sicherheitseinweisung ging es durchs Stadtgebiet, dabei wurden insgesamt etwa 1.000 Behälter geleert.
Die Kollegen waren mit Figuras Leistung mehr als zufrieden, die nach Einschätzung der Kollegen „vorausschauend und zupackend agierte und sich für keine Arbeit zu schade war“. Dazu sagt Wolfgang Weitkämper, der für die Müllwerker zuständige Abteilungsleiter: „Natürlich haben sich alle Kollegen der Abfallsammlung über ihren Einsatz gefreut, da er eine hohe Wertschätzung für die Müllabfuhr vermittelt. Durch ihre natürliche und unkomplizierte Art ist Frau Dr. Figura bei den Mitarbeitenden gut angekommen.“ Einen kurzen Film über den AWB-Einsatz gibt es auf dem Instagram-Kanal der Stadt Oldenburg unter www.instagram.de/stadt.oldenburg ».
Müllwerkerin oder Müllwerker werden? Bewerbungen willkommen!
Übrigens: Der AWB ist immer auf der Suche nach guten und leistungsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auch bei der Müllsammlung, und freut sich auch über Initiativbewerbungen. Bewerberinnen und Bewerber mit Lkw-Führerschein haben die besten Chancen, allerdings fängt man üblicherweise als Müllwerkerin beziehungsweise Müllwerker an. Initiativbewerbungen können an info[at]awb-oldenburg.de » geschickt werden.
Alle weiteren Infos zum Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg sind online unter www.awb-oldenburg.de » zu finden. Freie Stellen bei der Stadt Oldenburg, nicht nur beim AWB, gibt es karriere.oldenburg.de ».