Oldenburg. Die mobile Schadstoffsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs Stadt Oldenburg (AWB) geht wieder auf Tour: An sechs neuen Terminen besucht das Schadstoffmobil die Oldenburger Stadtteile. Bürgerinnen und Bürger in Bürgerfelde und Ohmstede machen den Aufschlag und können ihre schadstoffhaltigen Abfälle – zum Beispiel Lacke, Holzschutzmittel, Haushalts- und Heimwerkerchemikalien – und auch Elektrokleingeräte, wie Bügeleisen, Toaster, Staubsauger und ähnliches, am Mittwoch, 23. August, von 9.30 bis 12.15 Uhr im Scheideweg am Famila Markt und von 14 bis 17 Uhr im Hochheider Weg am Aktiv & Irma Markt abgeben.
Diese Termine sind geplant
Weitere Termine sind immer mittwochs am 30. August, 13. September, 20. September, 27. September und 11. Oktober. Die genauen Standorte und Uhrzeiten sind jeweils über die Abfall App OL, online unter www.oldenburg.de/awb » und über den Abfuhrkalender zu finden. In der App und im Internet sind auch Listen mit Abfällen einsehbar, die man bei der Schadstoffsammlung abgeben kann.
Das wird nicht angenommen
Die mobile Schadstoffsammlung nimmt keine Elektrogroßgeräte sowie Fernsehgeräte und Monitore an. Das gleiche gilt für Altöl, zu dessen Rücknahme der Handel gesetzlich verpflichtet ist.