Oldenburg. Im Zuge des von ver.di ausgerufenen Warnstreiks am Donnerstag, 6. März, kam es unter anderem zu erheblichen Einschränkungen bei der Abfallsammlung – auch in Oldenburg. In den dafür vorgesehenen Straßenzügen entfiel die Restmüllsammlung komplett, wohingegen allerdings immerhin 75 Prozent der Biotonnen geleert werden konnten. Um die durch den Streik entstandenen Umstände und Auswirkungen für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger möglichst gering zu halten, hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) deshalb verschiedene Maßnahmen zur Abhilfe geschaffen. So wurde nachträglich entschieden, ein weiteres Zusatzangebot zu schaffen, indem Übermengen von Rest- und Biomüll nicht nur in Neuenwege, sondern auch bei der Wertstoffannahmestelle Langenweg abgegeben werden können. Hierfür galt es, schnellstmöglich zusätzliche Behältnisse, die Logistik und Weiteres zu organisieren.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat nun Hinweise darüber erhalten, dass Mitarbeitende des AWB an der Wertstoffannahmestelle Langenweg diese durch den Streik verursachten Übermengen, bestehend aus Rest- und Bioabfällen, unsachgemäß in einem Behältnis entsorgt haben. Der AWB hat diese Hinweise sofort aufgenommen, intensiv untersucht und aufgeklärt. Im Zuge der Kurzfristigkeit ist es offensichtlich leider nicht ausreichend gelungen, alle Mitarbeitenden gleichermaßen zu schulen. „Eine Vermischung von Biomüll mit Restabfällen entspricht nicht unseren Vorgaben und auch nicht unseren eigenen Standards“, stellt der AWB nun klar.
Mitarbeitende wurden nachgeschult
Die Vorgänge werden umso mehr bedauert, als dass vor kurzem noch an die Bürgerinnen und Bürger appelliert wurde, ihre Trennpflichten trotzdem aufrecht zu erhalten. Alle Mitarbeitenden wurden erneut geschult und entsprechend sensibilisiert, die anfallenden Abfallmengen fachgerecht getrennt zu entsorgen.
Angebot der direkten Übermengenabgabe verlängert
Aufgrund des für morgen erneut von ver.di angekündigten Warnstreiks ist möglicherweise wieder mit Einschränkungen bei der Müllabfuhr zu rechnen. Deshalb haben Bürgerinnen und Bürger nun bis einschließlich Freitag, 21. März, die Möglichkeit, am 13. März nicht abgeholte Bio- und Restmüllabfälle kostenlos an den beiden Wertstoffannahmestellen Neuenwege und Langenweg abzugeben.
Anfahrt und Öffnungszeiten online
Adressen und Anfahrtsbeschreibungen zu den beiden Wertstoffannahmestellen sowie deren Öffnungszeiten finden Interessierte auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/awb ».