Oldenburg. Der berufliche Wiedereinstieg auf dem Arbeitsmarkt ist in der Regel abhängig von den beruflichen Interessen, den Qualifikationen aber auch von den Bedarfen der regionalen Wirtschaft und den Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie. Aus den Erfahrungen vieler Akteurinnen und Akteure der Beratungsarbeit ist bekannt, dass Migrantinnen sich mehr Informationen und Unterstützung zu beruflichen (Wieder-)Einstiegsmöglichkeiten wünschen. „Um diesen Wünschen nachzukommen und Migrantinnen ein spezielles Unterstützungsangebot anbieten zu können, hat die Stabsstelle Integration in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und dem Frauenbüro eine Seminarreihe konzipiert“, sagt Oldenburgs Integrationsbeauftragte Dr. Ayça Polat.
Im Rahmen dieser Seminarreihe können sich Migrantinnen über ihre Möglichkeiten auf dem hiesigen Arbeitsmarkt informieren. „Wir freuen uns sehr darüber, dass im Rahmen der Seminarreihe durch die Zusammenarbeit mit Vertreterinnen aus verschiedenen Einrichtungen und Bereichen den Seminarteilnehmerinnen zu ganz unterschiedlichen Themen des beruflichen
(Wieder-)Einstiegs Informationen und Beratung angeboten werden können“, sagt Anne Wilkens-Lindemann von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft.
Die Seminarreihe setzt sich aus fünf Terminen zu den folgenden Themen zusammen:
1. Meine Erwartungen und Wünsche auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
Referentinnen: Elif Demirkan-Coban, Paschaline Ghamogha, Amani Soulayman und Imke Leith
Termin: Mittwoch, 8. Oktober, 9 bis 13 Uhr
2. Berufliche Alternativen entwickeln
Wo stehe ich? Wo will ich hin?
Referentinnen: Imke Leith und Elif Demirkan-Coban
Termin: Freitag, 17. Oktober, 9 bis 13 Uhr und Freitag, 24. Oktober, 9 bis 13 Uhr
3. Einstieg: Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung (auch in Teilzeit) und andere Möglichkeiten
Referentinnen und Referenten: Angelika Grönheim, Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK), Wolfgang Jöhnk, Handwerkskammer Oldenburg (HWK), Ines Mierau, Anerkennungsstelle IQ-Netzwerk in Oldenburg und Cindy Stern, ExistenzgründungsAgentur für Frauen (EFA)
Termin: Donnerstag, 13. November, 9 bis 13 Uhr
4. Agentur für Arbeit und Jobcenter stellen sich vor
Referentinnen: Heike Loers, Beauftragte für Chancengleichheit (BCA) am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven, sowie Annefride von der Lieth-Schaper, BCA des Jobcenters Stadt Oldenburg
Termin: Donnerstag, 27. November, 9 bis 13 Uhr
Migrantinnen sind herzlich eingeladen auch an einzelnen Seminarterminen teilzunehmen. Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Alle Seminare finden im Frauenbüro der Stadt Oldenburg, Stau 73, Raum 214, statt. Anmeldungen nimmt das Frauenbüro der Stadt Oldenburg unter der Telefonnummer 0441 235-2135 entgegen.