Appell an über 70-Jährige und Vorerkrankte: Impftermine besorgen

01.04.2021

Appell an über 70-Jährige und Vorerkrankte: Impftermine besorgen

Oldenburg. Damit die Corona-Impfkampagne in Niedersachsen nicht ins Stocken gerät, bittet die Stadt Oldenburg über 70-Jährige und Vorerkrankte, sich Impftermine über die Landeshotline zu besorgen. „Nach dem Hin und Her des AstraZeneca-Impfstoffs sind viele Menschen verständlicherweise verunsichert. Dennoch ist es wichtig, dass wir auf die aktuellen Empfehlungen der Expertinnen und Experten vertrauen und die Impfquote im Land – und natürlich auch in Oldenburg – weiter erhöhen, um uns alle zu schützen“, appelliert Sozialdezernentin Dagmar Sachse. AstraZeneca bleibe aus ihrer Sicht ein wichtiger Impfstoff zur Eindämmung der Corona-Infektionen.

Derzeit können sich auch Menschen, die über 70 Jahre alt sind, und Menschen mit bestimmen Vorerkrankungen (Priorisierungsgruppe 2) impfen lassen. Die Impftermine selbst vergibt das Land Niedersachsen. Eine entsprechende Hotline ist eingerichtet unter 0800 99 88 665. Termine können auch online unter www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden.

Die Stadt Oldenburg bietet Impfwilligen wieder Hilfe bei der Terminvereinbarung durch geschulte Ehrenamtliche an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an diejenigen, die auf keine Unterstützung von Angehörigen oder von Menschen aus ihrem Umfeld zurückgreifen können. Um die Hilfe dieser Impfpatinnen und Impfpaten in Anspruch nehmen zu können, muss man sich unter der Rufnummer 0441 235-4550 beim ServiceCenter der Stadt melden. Eine Impfpatin oder ein Impfpate meldet sich dann etwa innerhalb einer Woche bei der oder dem Impfwilligen, um telefonisch die Unterstützung zu gewährleisten.